Empfehlenswerter Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Familiengeführt - Türen der Geschäftsführer sind meist offen und man kann unabhängig von der eigenen Position im Unternehmen auch mit der Geschäftsleitung ins Gespräch kommen. Soweit möglich werden auf individuelle Bedürfnisse Rücksicht genommen. Wer Leistungsbereitschaft und Engagement an den Tag legt, wird gefördert und in der beruflichen Entwicklung gefördert. Auch Quereinsteiger erhalten bei Ausschreibungen eine reelle Chance. Je nach Aufgabenbereich gibt es Extras, wie Handy, Firmenfahrzeug und in Ausnahmefällen auch Homeoffice,
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Wegen des fehlenden "Meeting Points" für die Angestellten wird die innerbetriebliche Kommunikation erschwert.
Gleichberechtigung
Es zählen Können, Engagement und Leistung. Alter, Geschlecht oder Nationalität spielen bei der Stellenvergabe keine Rolle.
Arbeitsbedingungen
Es fehlt ein Pausenraum
Gehalt/Sozialleistungen
Gehälter bewegen sich im Durchschnitt. Übliche Sozialleistungen und Sonderzahlungen
Karriere/Weiterbildung
Wegen der flachen Hierarchie sind Aufstiegschancen leider begrenzt.
Weiterbildungen und Seminare werden bei Bedarf finanziert und auch längere Maßnahmen unterstützt,