4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 2,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Einer dieser Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Wirklich gar nichts
Das respecklose Verhalten seinen Azubis gegenüber.Wir waren billige Arbeiteskräfte,nicht umsonst haben sie keinen mehr eingestellt.
Wir waren völlig unterbesetzt.
Uns Azubis nicht so ausnehmen.
Bei Café Fiedler läuft so einiges schief.
Wir haben in der Zeit wo corona alles lahm gelegt hat so viele Minusstunden bekommen,das ist gar nicht erlaubt.
Wir mussten uns für die Prüfungsvorbereitungen ausstempeln und nach unseren 8,9 Stunden Arbeit noch für die Prüfung lernen.Manchmal waren wur 14,15 Stunden im Betrieb.
Es wurde lautstark über jedem gelästert,sobald er die Backstube verlassen hat.Wenn wir mal krank wurden,wurden wir am Telefon von der Chefin sowas von angmeckert.Man hatte Angst wieder in den Betrieb zu gehen,da mindestens 1 Woche nicht mit einen gesprochen wurde.
3 von uns haben die Ausbildung abgebochen weils nicht mehr zu ertragen war.
Wir sind (alle die bestanden haben)so froh endlich da weg zu sein.
Hat man da nicht,glaub das will auch keiner da
Überstunden werden nicht bezahlt und davon haben wir reichlich
Normal
Schrecklich
Unter den Azubis hatten wir spass
Jeden Tag das selbe,ganz selten das wir mal einen anderen Posten machen durften,nur wenn jemand krank war,mussten wir den Posten mit machen.
Hier hat keiner Respekt voreinander
Das war wohl früher alles Harmonischer
Nur Dauerstress für uns Azubis
Umgang mit mit allen Mitarbeitern und Azubis verbessern
Mit einigen ........was davon noch übrig geblieben ist versteht man sich
Als Azubi wird man ausgenutzt, viel Sonntagsarbeit
Mit einigen gut
Kaum möglich
Ganz nett
Kaum vorhanden
Kaum vorhanden
Lange in der Ausbildung immer das selbe Tag für Tag . Man wünscht sich mal auch wenn nicht so gut ist einen Postenwechsel
Immer da,hilft auch bei persönlichen Krisen
Nettes Team,moderne Arbeitsräume,gute Stimmung
Super,Bekannter Top Betrieb,seit über 100 Jahren
Als Konditor muss man nun mal am Wochenende arbeiten
Fast alle echt cool
Voll nett,immer da
Modern,sauber,Parkplätze vor der Tür
Chefs haben immer ein offenes Ohr und helfen auch im Privaten
Man wird nach Leistung bezahlt
Jeden Tag etwas anderes,macht echt Spaß
Sag meistens persönlich „hallo“
Er ist einmal für 30 min am Tag da.
Er hört sich die Probleme nur halb an oder sagt nichts dazu und geht weg.
Sieht nicht ein das wir unterbesetzt sind.
Mehr Personal, dann würde keiner mehr überarbeitet zur Arbeit kommen.
Regelmäßig die Arbeitspläne schreiben, man weiß manchmal erst am Sonntag wann man frei hat.
Es sollten alle zusammen anfangen und aufhören. (Die Gesellen gehen ne std früher und die Azubis müssen deren Aufgaben zusätzlich übernehmen).
Der Arbeitsgeber sollte auch mal den Azubis glauben und deren Probleme und Sorgen ernst nehmen. Diese Probleme auch langfristig weg schaffen und nicht nur für ein paar Tage.
Die Gesellen lästern lautstark über Azubis rum die fast neben denjenigen stehen.
Tätigkeiten werden ein mal kurz angehaucht gezeigt. Niemand möchte ein das zeigen und man wird dann zum nächsten geschickt..
Unter uns Azubis haben wir Spaß aber auch erst wenn wir von den Gesellen alleine gelassen werden.
Es gibt Posten Arbeit und man kommt nur schwer an ein anderen Posten ran um den kennen zulernen. Trotzdem haben wir viele Posten.
Es hat keiner Respekt vor einander.