Sehr traditionell & konservativ - ein sicherer Arbeitgeber, wenn man keine großen Ambitionen mehr hat
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kantine
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Homeoffice selbst während Corona-Hochphasen nicht in allen Abteilungen erlaubt.
Verbesserungsvorschläge
Vorgesetzte in die Verantwortung nehmen und Prozesse/alte Strukturen überdenken. Papier-Verbrauch minimieren.
Arbeitsatmosphäre
Von sehr gut bis extrem angespannt ist alles dabei und abhängig von der Abteilung.
Work-Life-Balance
Work-Life-Balance ist gegeben, es herrscht sehr wenig Stress. Die Taktung ist eher gemütlich. Allerdings gibt es auch nur sehr wenig Flexibilität. Selbst wenn man nichts mehr zu tun hat, wird es in manchen Abteilungen nicht gern gesehen, wenn man vor 17 Uhr nach Hause geht.
Vorgesetztenverhalten
Vorgesetzte sind teilweise in keiner Hinsicht offen für Verbesserungen. Es wird auf alten Strukturen und Vorgehensweisen beharrt, weil das know-How mancher Führungskräfte absolut veraltet ist und keine Offenheit für Veränderung besteht. Es wird sehr viel mit Papier gearbeitet, MS Office nur sehr oberflächlich genutzt. Das tägliche Arbeiten ist dadurch ineffizient und nicht zeitgemäß. Ausnahme ist hier das Team rund um den Online-Shop.
Umgang mit älteren Kollegen
Der Umgang mit älteren Kollegen ist einwandfrei, wobei der Altersdurchschnitt auch sehr hoch ist.
Arbeitsbedingungen
Kleine Büros, höhenverstellbare Tische
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird extrem viel Papier verschwendet, weil alles ausgedruckt und abgelegt wird. Einem digitalen Speicher-Medium wird nicht vertraut.
Gehalt/Sozialleistungen
Kein Münchner Niveau