Chaotisches Konstrukt, undurchsichtige Anbindung an Konzern
Gut am Arbeitgeber finde ich
Kaffee, Obst, Mitarbeiterevents, Sportsponsoring
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
s. o.
Verbesserungsvorschläge
s. o.
Arbeitsatmosphäre
Gemischt. Kommt auf die Abteilung an.
Kommunikation
Chaotisch. Da sind Führungskräfte und Konzern in den Aussagen nicht einig.
Kollegenzusammenhalt
Ist ganz ok.
Work-Life-Balance
Aktuell viel zu viel zu tun.
Vorgesetztenverhalten
Seltsame Zwischengespräche. Man kann Tür-und-Angel-Gespräche auch gut, wertschätzend und nachhaltig führen. Ich fühle mich nicht ernst genommen, wenn die Aussagen der Führungskräfte und der Leitung widersprüchlich sind. Hinweise zu Überlastungen werden nicht ernst genommen.
Interessante Aufgaben
Hier kann man sehr viel lernen und kriegt Einblicke in die ganze Bandbreite der Energiewirtschaft
Gleichberechtigung
Neue Kollegen bekommen mehr Entgelt als langjährige Kollegen. Das ist nicht nachvollziehbar, zumal neue Kollegen oftmals nicht aus der Branche kommen. Die Firmensoftware kennt i. d. R. niemand und ist für alle neu.
Umgang mit älteren Kollegen
Ich merke keinen Unterschied
Arbeitsbedingungen
Moderner Arbeitsplatz. Kaffee, Obst, Kantine.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Ein paar Sponsoring-Themen aber ansonsten keine Umweltprojekte.
Gehalt/Sozialleistungen
Im Vergleich zu tarifgebundenen Unternehmen in der Region weit drunter. Neue Kollegen erhalten öfter mehr Gehalt als Bestandskollegen.
Karriere/Weiterbildung
Kleine Firma, daher sehr beschränkte Möglichkeiten. Inhaltlich in die Breite ja, aber noch oben mit Führung eher selten.