Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

eurolaser 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 16 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei eurolaser die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,6 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 48 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
eurolaser
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
eurolaser
Branchendurchschnitt: Maschinenbau

Die meist gewählten Kulturfaktoren

16 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    69%

  • Mitarbeiter unangemessen kritisieren

    FührungTraditionell

    56%

  • Jeden Fehler kritisieren

    FührungTraditionell

    56%

  • Mitarbeiter über Richtung im Unklaren lassen

    FührungModern

    50%

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

1,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Wo soll man anfangen- am besten nicht in dieser firma!
Wenn es gehen würde, würde ich null sterne vergeben…
Regelmäßiges und völlig unvermitteltes anbrüllen durch den sogenannten developer, designer und inventor (selbstbezeichnung des GF), fragen, gerne auch mal im beisein der kunden oder den kollegen 'ob man zu behindert oder zu du.. sei für den job', gelächter und geläster über die eigenen mitarbeiter und den kunden seitens des GF und auch seiner sog. führungskräfte, gezieltes mitarbeiterbashing/- ghosting sind hier an der tagesordnung

1,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

der Flurfunk funktioniert, aber wie sehr es mit dieser Firma bergab geht erfährt man nicht, kollegen werden von heut auf morgen unvermittelt nach hause geschickt

1,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

war mal wirklich gut, aber dadurch, dass so viele kollegen gehen hat auch dieser deutlichst nachgelassen. Jeder versucht sich selbst zu retten um bloß nicht aufzufallen. Ansonsten kassiert man wieder eine klatsche vom 'ich weiß alles, ihr wisst gar nichts‘ GF

1,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

hier stimmt die aussage des GF trefflich, der mal sagte, dass es bei eurolaser nur eine work/ work balance gibt. Natürlich alles mit einem hämischen grinsen im gesicht

1,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

dazu muss man wohl nichts weiter mehr sagen. Ich hab es noch nie, wirklich noch nie schlimmer erlebt. MMn aber auch gezielt so gewollt, um die firma selbstständig zu verschlanken.

1,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

wenn der GF jmd. für fähig hält, kann es schon interessant sein

Anmelden