Let's make work better.

    Kein Logo hinterlegt

    Europäische 
    Fachhochschule 
    Rhein/Erft 
    GmbH
    Bewertung

    Arbeit mit vielen Freiheiten, aber schlechten Rahmenbedingungen

    2,5
    Nicht empfohlen
    Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich IT bei Europäische Fachhochschule Rhein/Erft GmbH in Brühl gearbeitet.

    Gut am Arbeitgeber finde ich

    Man hat hier viele Freiheiten. Man kann nach Absprache kommen und gehen wann man will und wenn man im Notfall mal sofort weg muss, ist das in der Regel auch kein Problem.

    Schlecht am Arbeitgeber finde ich

    - Gehalt unterdurchschnittlich
    - Kein Urlaubs- oder Weihnachtsgeld
    - Wenig Urlaub
    - Viele Wochenarbeitsstunden
    - Keine Wertschätzung durch die GF

    Verbesserungsvorschläge

    Sämtliche Rahmenbedingen müssen angepasst werden, um auf dem Arbeitsmarkt wieder Attraktiv zu wirken. (Arbeitszeit, Sonderleistungen, Urlaubsanspruch etc.)

    Arbeitsatmosphäre

    Die EUFH hat einige Vorzüge, was die Arbeitsatmosphäre angeht. Es läuft noch sehr viel auf Vertrauensbasis, wie etwa die Arbeitszeit.
    Lob von Vorgesetzten gibt es eher weniger. Es gibt kein Lob, dafür dass man seinen Job macht.

    Kommunikation

    Zumindest in meiner Abteilung gab es wöchentliche Meetings. So sollte es sein.

    Kollegenzusammenhalt

    Top! Bei Problemen hilft man sich gegenseitig.

    Work-Life-Balance

    40 Std. /Woche, aber Gleitzeit und Zeiteinteilung auf Vertrauensbasis.
    Wenn die GF jedoch meint, dass etwas sofort erledigt werden muss, kann man auch mal spontan für eine Woche in Rostock landen.

    Vorgesetztenverhalten

    Die Abteilung ist ein Team, und jedes Mitglied wird gleichberechtigt behandelt.
    Abteilungsleitung macht einen guten Job.
    Die GF dagegen ist selbstverliebt und sieht die Mitarbeiter viel mehr als Untertanen, die auf den Befehl "Spring!" nur zu antworten haben "Wie hoch?".

    Interessante Aufgaben

    In der IT gibt es jeden Tag etwas anderes zu tun. Einige Mitarbeiter verkennen die IT aber leider als "bessere Hausmeister".

    Arbeitsbedingungen

    Schimmelbefall in Küche und Büroräumen kann schon mal ein halbes bis ganzes Jahr ignoriert werden, bevor etwas getan wird. Ein No-Go!

    Umwelt-/Sozialbewusstsein

    Mitarbeiter drucken teilweise 1000+ Seiten im Monat, obwohl digitale Lösungen vorhanden sind.

    Gehalt/Sozialleistungen

    Unterdurchschnittlich. Einer der riesen Nachteile der EUFH. Wer hier arbeitet, tut das definitiv nicht für's Geld.

    Image

    In Gesprächen unter Mitarbeitern wird höchst selten ein gutes Wort verloren. Auch auf dem Arbeitsmarkt genießt die EUFH keinen guten Ruf mehr. Die Fluktuation der Mitarbeiter ist enorm. Teilweise wird nach 2 Wochen bereits wieder gekündigt.

    Karriere/Weiterbildung

    Nonexistent. Dringend gebrauchte Schulungen werden nicht gestattet.

    HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
    Anmelden

    Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

    oder