4 Bewertungen von Mitarbeitern
4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten4 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,0 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Ich bekam eine angemessene Vergütung.
Was mich persönlich gestört hat, das es einen enormen Konkurrenzkampf unter Kollegen gab. Obwoh der Generalsekretär uns alle gleich behandelt hat - wollte jeder besser sein...
Das Unternehmen bestand zu meiner Zeit aus buntem Publikum.
Ein vielfältiges Unternehmen von ganzer Welt geprägten Mitarbeitern.
Im Gegensatz zu meinem ersten Praktikum, wo ich nicht bezahlt wurde (in einer Behörde) - fand ich es gut, dass ich im EIZ eine angemessene Praktikantenvergütung bekam.
Mein Vorgesetzter hat sich immer für mich eingesetzt.
Bunt, vielfältig und offen :-)
Ich hatte Einblicke in die gesamten Aufgabenfelder.
Unfähiger, selbsternannter "Generalsekretär" herrscht über sein Gefolge
Das EIZ hat mittlerweile zum Glück auch bei den Jobcentern und Bildungsteilnehmer/innen einen schlechten Ruf.
Gewinne des Unternehmens finden sich nicht in den Gehältern der Mitarbeiter und Dozenten wieder, die Chefetage pflegt jedoch einen luxuriösen Lebensstil
keine Aufstiegschancen möglich, man wird als Mitarbeiter verheizt
Zwischen Dozenten gut, zwischen Angestellten auch, Verhältnis Chefetage/Angestellte von starkem gegenseitigem Misstrauen geprägt
nicht vorhanden
Katastrophal! Keine Mitarbeiterführung, Inkompetenz, kein wirtschaftliches Verständnis
Tägliche Bespitzelung durch die Chefetage, vermeintlicher Diebstahl wird Mitarbeitern in die Schuhe geschoben
Es gibt keine Kommunikation zwischen dem Vorstand und der Verwaltung bzw. Dozent/innen
Nicht dem Arbeitsaufwand und täglichen psychischem Druck angemessen
Keine Orientierung am AGG, es fallen wiederholt unter vorgehaltener Hand homophobe und sexistische Äußerungen. Der Einfluss der im Erdgeschoss ansässigen schiitischen Moschee ist spürbar. Weibliche Bildungsteilnehmer und Mitarbeiterinnen werden gebeten keine kurzen Kleider und sonstiges zu tragen.
Grundkonzept der Akademie ist super! Interessante Projekte werden jedoch wiederholt von der Chefetage aufgrund von Imkompetenz vor die Wand gefahren, Mitarbeiter tun jedoch ihr bestes.
den Grundgedanken - wird leider nicht gelebt
... eigentlich ist die Monarchie in Deutschland abgeschafft!
nicht vorhanden, da Gemeinnützigkeit nur als Vorwand für den luxuriösen Lebensstil Einzelner
Jeder bespitzelt jeden.
Der Sonnenkönig in Frankreich war ein Anfänger dagegen.
Moschee, keine Pausen, keine Achtung gegenüber Frauen ohne Kopftuch
Findet nicht statt, keine Meetings, keine Mitarbeitergespräche.
nicht vorhanden