hoher Stresspegel, niedrige Bezahlung, viele Ungerechtigkeiten
Arbeitsatmosphäre
der Stress macht sich nun bemerkbar. die Fluktuation steigt, Mitarbeiter versuchen zunächst intern zu wechseln, um letztendlich dann doch zu kündigen. Ellenbogentaktik nimmt immer mehr zu
Kommunikation
es kommt auf das Team drauf an. die Vorgesetzten sind teilweise nicht ehrlich, erzählen den Mitarbeitern was sie gern hören wollen, allerdings jedem was anderes und am Ende passt es nicht zusammen.
Kollegenzusammenhalt
viele alte Kollegen sind nun gegangen, das merkt man auch am Zusammenhalt. jeder denkt nur noch an sich und die eigenen Ziele und die Kollegen bleiben auf der Strecke.
Work-Life-Balance
familienfreundlich aufgrund von Homeoffice durch Corona, leider sitzt man dann abends auch mal und arbeitet das ab, was man tagsüber nicht geschafft hat. durch den Betriebsrat sind nun wenigstens die Nachtarbeit und Bereitschaftszeiten besser geregelt.
Vorgesetztenverhalten
kommt auf den Vorgesetzten drauf an, viele sind ohne entsprechende Ausbildung (Mitarbeiterführung, Empathie) auf die Stelle aufgerückt.
Interessante Aufgaben
es gibt immer was zu tun
Gleichberechtigung
man bemüht sich
Arbeitsbedingungen
an der Homeoffice Ausstattung wurde sehr gespart
Umwelt-/Sozialbewusstsein
man achtet sehr auf die Umwelt
Gehalt/Sozialleistungen
sehr ungerechte Bezahlung in gleichen Ebenen, den Corona Bonus gab es dieses Jahr nicht. Stattdessen gab es ein Paket nachhause - dieses ging auch nur an die Kollegen, die nicht bereits gekündigt hatten - obwohl diese Kollegen auch die letzten 2 Jahre im Homeoffice mit Kindern / Homeschooling / Quarantäne gearbeitet haben und auch weiterhin noch im Unternehmen tätig sind, bis die Kündigungsfrist greift. das ist sehr ungerecht und nicht das erste Mal, dass ungleich verteilt wurde. Da nützt es auch nichts, dass man sich für Frauen stark macht.... viel Gerede und nichts dahinter
Image
nach außen sicherlich noch gut, innen sind die Prozesse extrem schlecht, der Betrieb wird nur durch die Mitarbeiter aufrecht erhalten - nur wenn die jetzt alle kündigen sieht es bald sehr schwarz aus.
Karriere/Weiterbildung
wenn man fragt und sich kümmert bekommt man Weiterbildungen bezahlt