Nicht zu empfehlen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Momentan gibt es dort nix gutes, man muss funktionieren.
Verbesserungsvorschläge
Man sollte die Arbeitszeiten anpassen, ständig Samstags arbeiten abschaffen und die Gehälter anheben. Den Mitarbeitern die Möglichkeit geben an Weiterbildung teilzunehmen. Die Warenwirtschaft überarbeiten und auf einem Niveau der heutigen Zeit umzusteigen. Auch eine Qualitätssicherung des Zentrallagers überarbeiten.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist mittlerweile im Keller. Viele Angestellte sind auf der Suche nach einem neuen Job. Es liegt einmal darin das man ständig von 10-20 Uhr arbeiten muss im Sommer und es viele Grüppchen im Team gibt.
Kommunikation
Die Kommunikation zwischen den Abteilungen ist eine Katastrophe. Deswegen sind Kunden oft unzufrieden und auch die Mitarbeiter.
Kollegenzusammenhalt
Man hält nur in seiner Gruppe zusammen. Ansonsten versucht sich dort jeder zu profilieren. Das geht natürlich auf die Stimmung.
Work-Life-Balance
Work- Life- Balance ist in dem Unternehmen ein Fremdwort. Für das Unternehmen zählt nur noch das der Rubel rollen muss. Mitarbeiter sind kaputt und erschöpft aber es interessiert dort keinen.
Vorgesetztenverhalten
Sehr schlecht, die Teamleiter lästern reden über die Mitarbeiter in deren Abwesenheit. Auch die Geschäftsführung die für das Personal zuständig ist macht ständig leere Versprechungen.
Interessante Aufgaben
Täglich grüßt das Murmeltier!
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind eher auf dem Standart 1999 stehen geblieben für alles gibt es mittlerweile Listen. Wenn man etwas Verkaufen möchte muss man zunächst in 4 verschiedene Listen schauen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es wird alles an Papier verschwendet was nur geht!
Gehalt/Sozialleistungen
Für die Arbeitsatmosphäre, Arbeitszeit und den Stress ist das Gehalt nicht Mals auf dem Niveau vom Mindestlohn
Image
Das Image des Unternehmen wird von Jahr zu Jahr schlechter.
Karriere/Weiterbildung
Karriere kann man in dem Unternehmen nicht machen. Um auf dem laufenden zu bleiben ist man gezwungen sich Zuhause nach der Arbeit weiterzubilden! Das Unternehmen investiert nix in seiner Mitarbeiter. Die meisten Verkäufer sind Quereinsteiger und man kann Glücklich sein wenn diese wissen wie ein Fahrrad aussieht.