Viele Anpassungen, wenig Veränderung
Gut am Arbeitgeber finde ich
-
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
-
Arbeitsatmosphäre
Schlechte Stimmung führt zu innerer Kündigung vieler Mitarbeiter
Kommunikation
Flurfunk informiert über das Wichtigste.
Kennzahlen und Jahresergebnisse sind maximal Chefsache, banale Themen werden via Intranet und Aushang oder im Eingangsbereich übermittelt.
Kollegenzusammenhalt
Innerhalb einzelner Teams gibt es vermehrt einen kollegialen Zusammenhalt, jedoch endet dies oftmals über die Abteilungen hinaus.
Work-Life-Balance
Gleitzeit ist abseits der Produktion möglich. COVID hat einige Änderungen im positiven Sinne erzwungen
Vorgesetztenverhalten
Abhängig von der übergeordneten Business Unit besteht eine hohe Varianz.
Von cholerischer Hektik bis teamorientierte Führungskraft ist alles gegeben.
Eine Ausbildung oder Qualifizierung der Führungskräfte findet nicht statt, stattdessen ist offensichtliches learning by doing die Devise
Interessante Aufgaben
Ein breites Produktportfolio bietet vielen Kollegen die Möglichkeit, an verschiedenen Themen und spannenden Projekten teilzuhaben. Die Planung eben dieser steht auf einem anderen Blatt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es wird dieselbe Leistung von alt und jung gefordert, ohne wesentliche Rücksicht auf das Alter zu nehmen.
Anders ist dies in höheren Führungspositionen, wo Firmenzugehörigkeit auch als Leistungsfaktor zählt.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Alltägliches wird umgesetzt (Beispielsweise Mülltrennung), größere Investitionen werden möglichst vermieden (umfangreiche Ladeinfrastruktur für E-Autos, regenerative Energien wie Solaranlagen, ...)
Image
Das Unternehmen hat ein hohes Ansehen bei den derzeitigen Kunden und wird von diesen geschätzt
Karriere/Weiterbildung
Ökonomischer Ansatz des Minimalprinzips