Mehr als „nur ein Job“
Gut am Arbeitgeber finde ich
Team, Aufgaben, Karriereentwicklung
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
IT equipment
Verbesserungsvorschläge
Noch mehr verpflichtende Trainings. Oft nimmt man sich die Tage sonst nicht raus, wenn man in den Projekten eingespannt ist
Arbeitsatmosphäre
Die klassischen Beratungshierachien existieren, die klischeehafte „offene Feedback Kultur“ wird aber tatsächlich gelebt und ist in meinen Augen einer der größten Vorteile in Bezug auf die persönliche Entwicklung.
Feedback wird nach jedem Projekt in beide Richtung ausführlich gegeben. Lob kommt auch nicht zu kurz - meistens wird ja auch geile Arbeit geleistet ;)
Kommunikation
Wöchentliche Meetings zur „Lage der Nation“. Dabei wird stark überdurchschnittliche Transparenz gezeigt bis hin zu den Details der Finanzzahlen.
Abgesehen davon ist die Führungsetage absolut für jeden erreichbar. Alle Themen werden hier ernst genommen :) wirklich großes Kino!
Kollegenzusammenhalt
Großartiges Team, mit dem man auch gerne mal außerhalb der Arbeit Zeit verbringt.
Dementsprechend macht die Arbeit mit so einer Truppe dann auch mehr Spaß…
Was alle eint ist eine gewisse Begeisterung für Technik - der Enthusiasmus ist ansteckend.
Work-Life-Balance
Wir machen immernoch Strategieberatung, ABER:
Die Arbeitszeiten sind verhältnismäßig human. Die meisten Projekte sind NICHT konstant beim Kunden vor Ort sondern werden aus dem Heimatbüro abgearbeitet mit ein paar wenigen Meetings. Ergo ist die Reisetätigkeit überschaubar und somit auch ein echtes Leben neben dem Job mit Hobbys, Familien, Freunden, etc. möglich…
Interessante Aufgaben
Projekte erhalten häufig höchste Management-Aufmerksamkeit. Aus inhaltlicher Sicht, arbeiten wir an einigen der spannendsten und wichtigsten Probleme unserer Zeit: Transformation von Mobilität zu Zero CO2; autonomes fahren; Digitalisierung und die damit einhergehenden gravierenden Organisationsveränderungen; etc.
Gleichberechtigung
Wir haben noch deutlich zu wenige Frauen im Team. Das Problem ist allerdings als solches erkannt und wird versucht zu adressieren.
Es ist nicht ganz leicht, als kleine Beratung herausragende, ambitionierte Beraterinnen mit starkem technischen Fokus zu finden.
Innerhalb der Firma kann ich keine „institutionelle“ Probleme mit Gleichberechtigung erkennen.
Umgang mit älteren Kollegen
Die Truppe ist überwiegend jung. Entsprechend ist die Erfahrung älterer Kollegen goldwert!
Arbeitsbedingungen
IT Ausstattung könnte besser sein. Daran wird wohl gearbeitet.
Die Büros sind überwiegend sehr cool. München, Köln, Bilbao z.B. in modernen neuen Räumlichkeiten.
Aachen HQ hinkt ein kleines bisschen hinterher und leider zieht sich die Suche nach einem neuen Büro noch ein bisschen länger als ursprünglich geplant.
Hier werden aber keine Mühen gescheut.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Hier könnte die Kultur sicherlich stärker sein.
Gehalt/Sozialleistungen
Insbesondere in Aachen, schwierig bessere Bedingungen zu finden.
Image
Manchmal in der Außenwahrnehmung zu nah an der FEV Gruppe dran.
Insbesondere für Studenten, die sich für Beratung interessieren, ist die Bekanntheit noch viel zu gering.
Karriere/Weiterbildung
Habe es noch nicht miterlebt, dass ein Weiterbildungswunsch ausgeschlagen wurde.
Man kommt schnell in Kundenkontakt und wird in BizDev involviert.
Zügige Beförderungen sind eher die Regel als die Ausnahme: vom Berater zum Manager in 4-5 Jahren ist realistisch, wenn die Leistung stimmt.