Vorsicht: Kurzfristige Anstellungen und wirtschaftliche Unsicherheit
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Ich habe zum 01.01. bei FHC+P angefangen, nachdem ich fast 10 Jahre in einem Konzern tätig war. Leider wurde mir nach nur 27 Tagen aus wirtschaftlichen Gründen gekündigt.
Es macht den Eindruck, als ob hier leichtfertig mit den Existenzen von Mitarbeitenden umgegangen wird, ohne langfristige Planung oder Verantwortung. Ein solches Vorgehen ist für neue Mitarbeiter*innen besonders bitter, da sie ihre vorherige Stelle aufgegeben haben und nun plötzlich ohne Job dastehen.
Wer auf Jobsicherheit und Verlässlichkeit Wert legt, sollte sich gut überlegen, ob FHC+P der richtige Arbeitgeber ist. Ich hoffe, dass meine Erfahrung anderen hilft, eine informierte Entscheidung zu treffen.
Arbeitsatmosphäre
Das Klima unter den Kollegen ist in Ordnung, auch wenn man nicht viel miteinander zu tun hat
Kommunikation
Es wird im Vorfeld der Anstellung nicht kommuniziert, dass das Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt
Kollegenzusammenhalt
Nach der kurzen Zeit keine Erfahrung
Work-Life-Balance
Nach der kurzen Zeit keine Erfahrung
Vorgesetztenverhalten
Grob fahrlässig und verantwortungslos - mit seinem Verhalten kann er Personen in Existenzängste bringen
Interessante Aufgaben
Nach der kurzen Zeit keine Erfahrung
Gleichberechtigung
Nach der kurzen Zeit keine Erfahrung
Umgang mit älteren Kollegen
Nach der kurzen Zeit keine Erfahrung
Arbeitsbedingungen
Es gibt kein Büro vom Arbeitgeber, nur Homeoffice. Auf Hardware muss man sehr lange warten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Absolut gar kein Sozialbewusstsein, wenn man Mitarbeiter aus Konzernen rausholt um diese nach nicht mal 4 Wochen aus wirtschaftlichen Gründen zu kündigen
Gehalt/Sozialleistungen
Branchenübliches Gehalt, was einem im Vertrag versprochen wird, aber offensichtlich nicht gehalten werden kann
Image
Kein Gutes, da keine Aufträge an Land gezogen werden und verzweifelt neue Themen erschlossen werden wollen
Karriere/Weiterbildung
Keine Karrieremöglichkeiten, da das Unternehmen in wirtschaftlichen Schwierigkeiten steckt