Die Kollegen*innen machen es einem leicht sich wohl zu fühlen und gerne hier zu arbeiten
Gut am Arbeitgeber finde ich
sozial, Umgang mit Kollegen*innen, Verbesserungsvorschläge werden angenommen und umgesetzt und sogar prämiert
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Höhere Bereitschaft und Akzeptanz von den Kollegen*innen sich auf Neues einzulassen und es erst einmal auszuprobieren bevor man alles schlecht redet. Mut für neue Wege!
Arbeitsatmosphäre
offen, ehrlich, direkt
Kommunikation
Optimierungspotential, denn durch die aktuelle Veränderung gibt es einerseits zu viel Neues und wird teilweise zu spät kommuniziert. Das richtige Maß zum richtigen Zeitpunkt pendelt sich aber ein. Man ist auf einem guten Weg.
Kollegenzusammenhalt
Das Team zählt!
Work-Life-Balance
Im gewerblichen Bereich klar abgegrenzte Arbeitszeit, auch bedingt durch die Schichten, im Angestelltenbereich flexible Arbeitszeit ohne vorgegebene Kernarbeitszeit; Urlaubanspruch für FTE mind. 30 Tage, keine unvergüteten Überstunden.
Vorgesetztenverhalten
Viele Vorgesetzte langjährig im Betrieb tätig, auch eigenen Reihen entwickelt. Das Thema Mitarbeiterführung ist entwicklungsfähig und sollte mehr gelebt werden.
Interessante Aufgaben
Gegeben durch den interessanten und wachsenden Markt sowie der Veränderung hin zu einem modernen Unternehmen.
Umgang mit älteren Kollegen
Durch den Chemietarifvertrag haben ältere Kollegen*innen zusätzliche freie Tag. Bei FB können erarbeitete Langzeitkonten z. Bsp. verwendet werden um vor der Rente bereits in eine bezahlte Freistellung zu gehen.
Arbeitsbedingungen
Großer Fokus auf Arbeitsicherheit, Betriebsärztlicher Dienst, Angebot für Mobile Office in der Coronaphase, starke Arbeitnehmervertretung, Bikeleasingmöglichkeit, gelebtes BGM, kostenlose Getränke und wöchentlicher Obstkorb
Umwelt-/Sozialbewusstsein
ausgeprägter Fokus auf Klimaneutralität und Einsparung Energie etc.
Gehalt/Sozialleistungen
Entgelttarifvertrag der chemischen Industrie, betriebliche Altersvorsorge, s. auch Arbeitsbedingungen
Image
Grünes Image (the nature network), familienfreundlicher Arbeitgeber; da B2B hat die Arbeitgebermarke über die Region und Branche hinaus noch Entwicklungpotential
Karriere/Weiterbildung
Entwicklungschancen durch das in 2020 eingeführte Rollenmodell tranparenter.