Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Fischer 
Kinder- 
und 
Jugendbuch 
Verlag 
GmbH
Bewertungen

2 von 4 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)

Karriere/Weiterbildung
kununu Score: 4,5Weiterempfehlung: 100%
Score-Details

2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.

Wertschätzender Umgang

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzender Umgang miteinander

Karriere/Weiterbildung

Es gibt viele Weiterbildungsmöglichkeiten

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Kinderbuchbranche überdurchschnittlich

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Ein Anfang ist gemacht (Klimaneutraler Verlag, Jobticket), aber sicher kann man hier den Weg noch weitergehen;
Sozialbewusstsein: super Betriebsrat und im Kollegium solidarisches Verhalten

Kollegenzusammenhalt

Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig, auch Austausch außerhalb der Arbeitszeit

Vorgesetztenverhalten

offene, vertrauensvolle Atmosphäre. Flache Hierarchien

Arbeitsbedingungen

Hoher Workload, teilweise starre Prozesse; aber auch flexible Arbeitszeiten, faire Zeit- und Urlaubsregelungen, und in Zeiten von Corona sehr viel mobiles Arbeiten von zu Hause

Kommunikation

Offene Kommunikation in allen Bereichen wird angestrebt und klappt auch meistens

Gleichberechtigung

Branchenbedingt überwiegt der Frauenanteil deutlich (im Moment 100%)
Es eine Diversity-AG für Themen wie Gleichberechtigung, Rassismus, Ausgrenzung usw.

Interessante Aufgaben

neben dem laufenden Programm immer wieder Projektgruppen und Arbeitsgruppen

Image

Work-Life-Balance

Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Ein toller Verlag mit Zukunftsproblemen

4,2
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung für dieses Unternehmen gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

offene Kommunikation

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Einstellungspolitik

Verbesserungsvorschläge

Mitarbeitern die Chance geben, innerhalb des Unternehmens aufzusteigen

Arbeitsatmosphäre

wertschätzend, freundlich, offen

Image

Image ist prima, der Verlag ist sehr angesehen.

Work-Life-Balance

Kommt ganz drauf an: Wenn man "Dienst nach Vorschrift" macht, wäre es vermutlich okay, allerdings wären dann Deadlines etc. nicht einzuhalten, wofür man dann den Kopf hinstrecken muss. Überstunden sind daher an der Tagesordnung. Während Corona ist Homeoffice möglich, was einem zwar mehr Freiheiten gibt, aber die Trennung von Privat und Beruf völlig aufhebt.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbildungsmöglichkeiten gibt es viele, was sehr gut ist. Die eigene Karriere voranzubringen ist hier trotzdem eigentlich unmöglich. Führungspositionen werden eigentlich immer von außen besetzt, außerdem werden neuen Mitarbeitern, die nicht auf Führungsebene einsteigen, nur befristete Verträge geboten. Langfristiges Planen ist so oft nicht möglich. Wenn man aufsteigen will, muss man wenigstens zeitweise das Unternehmen verlassen.

Gehalt/Sozialleistungen

Der Verlag ist zwar nicht wie die große Schwester tarifgebunden, wird aber (theoretisch) genau so bezahlt. Die Tarifgehälter sind sehr gut, allerdings wird hier oft getrickst, indem man falsch eingruppiert wird. Die Eingruppierung in die passende Gehaltsstufe ist eine Qual.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umweltbewusstsein ist vorhanden, Verlag wirbt mit "klimaneutral". Trotzdem werden umweltschädliche Materialien verarbeitet, weil es wohl manchmal günstiger ist, Zertifikate zu kaufen, als ein anderes Material zu verwenden. Jobticket + Jobfahrrad werden angeboten, was in Hinblick auf Umwelt gut ist. Sozialbewusstsein ist teils vorhanden, z.B. durch Notfalltöpfe während der Kurzarbeit. Bei Mitarbeiterabbau habe ich aber nicht das Gefühl, dass so sehr auf soziale Gerechtigkeit geachtet wird.

Kollegenzusammenhalt

Hier hilft man einander und verbringt auch gerne die Pausen zusammen.

Umgang mit älteren Kollegen

Ich konnte keine Benachteiligung feststellen.

Vorgesetztenverhalten

Das kommt ganz auf die jeweilige Vorgesetzte an. Manchen merkt man leider an, dass sie als Vorgesetzte völlig fehlbesetzt sind.

Arbeitsbedingungen

Eine Renovierung würde sicher nicht schaden, insgesamt ist das Gebäude recht dunkel. Arbeitsgeräte sind alt, werden langsam durch Laptops ausgetauscht.

Kommunikation

In regelmäßigen Meetings wird allen transparent mitgeteilt, was wichtig ist. Auch Unternehmensentwicklung etc.

Gleichberechtigung

Im Fischer Kinder- und Jugendbuch Verlag sind aktuell ausschließlich Frauen angestellt, daher keine Benachteiligung.

Interessante Aufgaben

Die Aufgaben sind abwechslungsreich, immer wieder neu und spannend.

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden

Bitte melde dich an, um auf diesen Beitrag zu reagieren. Du bleibst dabei selbstverständlich für Andere anonym.

oder