Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Focke 
& 
Co.
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Höchste Zeit die Firma mit Veränderungen und Mut in eine neue Richtung zu führen

1,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei Focke & Co. in Verden gearbeitet.

Verbesserungsvorschläge

Die Wünsche der Mitarbeiter ernst nehmen und hinterfragen, ob die Veränderungen und Vorgaben der Gesellschafter/Geschäftführung wirklich dem Unternehmenserfolgt dienen, oder der Kontrolle und Entwicklung zurück in einer vorheriges Jahrzehnt.
Offen sein für Veränderungen! Neue Modelle und Ideen wagen!

Arbeitsatmosphäre

Leider wächst die Angst vor Fehlern immer mehr, sodass Fairness und Vertrauen gegenüber Mitarbeitern immer weiter abnimmt. Fehler werden von Abteilung zu Abteilung geschoben und niemand steht zu seinem Kollehen (außer man hat gute Kontakte oder sitzt in der Führungsebene).

Kommunikation

Findet von oben nach unten in der Hierarchie nicht statt. Hier dominiert eindeutig der Flurfunk und Informationen werden weitestgehend als „wertvolles Gut“ geheim gehalten, um sich irgendwie wichtig zu stellen.

Kollegenzusammenhalt

Hängt natürlich sehr von der Abteilung ab, aber generell gibt es nahezu überall unzufriedene Mitarbeiter und der Flurfunk ist sehr stark vorhanden.

Work-Life-Balance

Nicht vorhanden … in der heutigen Zeit kann ein Unternehmen, welches nach über zwei Jahren Home Office von heute auf morgen die Möglichkeit für mobiles Arbeiten streicht und darauf beharrt wird, ins Büro zu kommen einfach nicht mehr ernst genommen werden. Das Unternehmen geht wirklich nicht mit der Zeit. Gleitzeit kann man das arbeitsmodell auch nicht nennen. Man hat das Gefühl, die Geschäftsführung und die Gesellschafter sind in der Vergabgenheut stehen geblieben ohne sich den neuen arbeitszeitmodellen und den Wünschen der Mitarbeiter einzugehen.

Vorgesetztenverhalten

Jeder vorgesetzt versucht irgendwie seine eigene Abteilung zu schützen und als beste darzustellen. Selbst zwischen den Vorgesetzten selber herrscht ein Machtkampf. Kein wir Gefühl, obwohl man doch für den gleichen Arbeitgeber arbeitet.

Interessante Aufgaben

Das Produkt ist interessant und es hängt von der Abteilung ab, wie interessant und fordernd die Aufgaben sind.

Gleichberechtigung

Nahezu keine Frauen in Führungsebenen. Gefördert wird man vor allem dann, wenn man einen guten Draht zum Vorgesetzten hat.

Umgang mit älteren Kollegen

Sehr viele ältere Mitarbeiter, die schon mehrere Jubilare hinter sich haben. Hat sowohl gute (Wissen & Know How) als auch schlechte Seiten (Eingesessenheit, keine Motivation für Veränderungen, beharren auf alten Prozessen).

Arbeitsbedingungen

Bis auf den Neubau wenig Modernisierung oder Renovierungen.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Unternehmen baut Verpackungsmaschinen für die Tabakindustrie… das macht ein wenig Nachhaltigkeit auch nicht wett.

Gehalt/Sozialleistungen

Für die Verantwortung und Arbeit die man leistet nicht gerecht. Teilweise sehr starke Schwankungen und nicht wirklich ein Equal Pay vorhanden. Gehalt kommt nicht immer am selben Datum im Monat. Teilweise gibt es 2-4 Tage Unterschied zum Monat zuvor.

Image

Egal wo man hin hört, jeder hat mittlerweile mehr negatives als positives über die Firma zu sagen. Gewisse Führungskräfte sind aber immer noch auf dem hohen Ross und denken, Focke wäre der Arbeitgeber der Umgebung. Dies ist schon lange nicht mehr der Fall. Sieht man auch an den vielen jungen Mitarbeitern, die Focke wieder verlassen.

Karriere/Weiterbildung

Wenig bis gar keine Weiterbildungsmöglichkeiten, was die Hierarchie bei Focke auch einfach nicht zulässt. Ist sehr von eigener Motivation und Hartnäckigkeit geprägt. Wenn man dran bleibt und Vitamin B hat, dann hat man Möglichkeiten.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen
Anmelden