Tolle -gestandene- Firma & tolle Kollegen.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Die Zusammenarbeit ist von einer offenen und wertschätzenden Kommunikation auf Augenhöhe geprägt. Flache Hierarchien, eine sehr gute Work-Life-Balance und ein kollegiales Miteinander ohne Ellenbogenmentalität sorgen für ein angenehmes Arbeitsklima.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Entscheidungen werden häufig ohne Einbezug der Mitarbeitenden getroffen und sind nicht immer nachvollziehbar. Besonders die Kommunikation von der obersten Führungsebene zu Strategie und Vision könnte deutlich transparenter sein.
Arbeitsatmosphäre
Die Arbeitsatmosphäre ist durchgehend angenehm. Allerdings darf man kein Unternehmen mit Startup-Flair erwarten, schließlich gibt es das Unternehmen ja auch schon seit über 30 Jahren
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen unterstützen sich gegenseitig. Es herrscht eine offene & freundliche Atmosphäre.
Work-Life-Balance
Durch ein Gleitzeitmodell, Vertrauensarbeitszeit & die Möglichkeit Homeoffice zu machen, kann man Arbeits- und Privatleben super in Einklang bringen.
Vorgesetztenverhalten
Ich schätze mich glücklich, einen empathischen Vorgesetzten zu haben, der wichtige Informationen transparent weitergibt, einen Austausch auf Augenhöhe ermöglicht und dabei auch für eine angenehme Arbeitsatmosphäre sorgt. Allerdings ist dies nicht in allen Abteilungen der Fall – insbesondere die Kommunikation von der obersten Führungsebene könnte deutlich verbessert werden.
Gleichberechtigung
Für eine IT-Firma arbeiten bei der forcont viele Frauen, welche auch in der Führungsriege vertreten sind.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt viele Kollegen um die 50/60 die bereits seit 20 Jahren im Unternehmen sind. Ich denke das sagt alles
Arbeitsbedingungen
Seit Januar 2020 arbeiten wir in modernen Räumlichkeiten, die mit ergonomischen, vielfach verstellbaren Stühlen, höhenverstellbaren Schreibtischen und individuell anpassbaren Arbeitsplatzleuchten ausgestattet sind – darüber würde sich wohl jede Fachkraft für Arbeitssicherheit freuen!
Die obere Etage verfügt über eine Klimaanlage sowie eine Belüftungsanlage für die Besprechungsräume. In der unteren Etage gibt es zwar keine Klimaanlage, aber ebenfalls Belüftungssysteme in den Meetingräumen. Allerdings kann es in den Wintermonaten ziemlich kalt werden – möglicherweise ein Effekt des offenen Raumkonzepts.
Technisch sind die Arbeitsplätze modern ausgestattet, und man kann selbst entscheiden, ob man mit einem oder zwei Bildschirmen arbeiten möchte. In den Küchen stehen Wasserfiltermaschinen zur Verfügung, und (außer in Pandemiezeiten) gibt es regelmäßig frisches Obst für die Belegschaft. Zudem besteht die Möglichkeit, den Urban Sports Club zu vergünstigten Konditionen zu nutzen.
Gehalt/Sozialleistungen
Das Gehalt ist – wie in vielen Unternehmen – Verhandlungssache. Es gibt sicherlich Arbeitgeber, die mehr zahlen, aber dafür kommt das Gehalt hier zuverlässig. Zusätzlich gibt es verschiedene Bonussysteme, die ebenfalls verhandelbar sind, sowie einen Unternehmensbonus, der sich an der Zielerreichung des Unternehmens orientiert.
Image
Obwohl forcont erstklassige Softwarelösungen entwickelt und namhafte Kunden betreut, ist das Unternehmen nach außen hin kaum bekannt. Daher scheint es weder ein besonders positives noch negatives Image in der Öffentlichkeit zu haben.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildungen werden von forcont nicht proaktiv angeboten, können aber auf Eigeninitiative hin sicherlich eingefordert werden. Für ambitionierte Karrieremacher ist das Unternehmen eher weniger geeignet – es kann jedoch ein gutes Sprungbrett sein.