Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Forestadent 
Bernhard 
Förster 
GmbH
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 8 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Forestadent Bernhard Förster die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,4 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 27 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Forestadent Bernhard Förster
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Forestadent Bernhard Förster
Branchendurchschnitt: Medizintechnik

Die meist gewählten Kulturfaktoren

8 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    75%

  • Einfach mal machen

    Strategische RichtungModern

    63%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    63%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    63%

  • Gute Arbeitsqualität erwarten

    FührungTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
Arbeitsatmosphäre

Kommt stark auf die Abteilung an. Innerhalb vieler Abteilungen ist die Atmosphäre gut, auf das gesamte Unternehmen gesehen wirkt die Stimmung jedoch gedrückt und eher unzufrieden.

Bewertung lesen
2,0
Kommunikation

Findet unzureichend statt. Her stockt es zwischen den Abteilungen teilweise stark, was Arbeitsabläufe behindert. Manchmal erfährt man zu viel, oft zu wenig. Flurfunk enthält meist mehr wahre wahre Worte, als man von offizieller Stelle erfährt.

Bewertung lesen
4,0
Kollegenzusammenhalt

Kommt immer auf einen selbst an. Wenn man sich mit den Leuten gut versteht, ist auch ein gewisser Zusammenhalt auf persönlicher Ebene da. Natürlich gibt es auch in diesem Unternehmen Menschen, die einem bei jeder Gelegenheit die Axt in den Rücken rammen.

Bewertung lesen
3,0
Work-Life-Balance

Generell gut. Jedoch keine modernes Arbeitszeitkonzept, HomeOffice ist ein Fremdwort - außer man hat sein Büro in Chefnähe. Da hier mehr Vertrauen zu den Angestellten zu herrschen scheint, ist auch HomeOffice möglich. Der Rest kommt - auch bei Peaks von Coronazahlen - bitte schön ins Büro.

Bewertung lesen
3,0
Vorgesetztenverhalten

Sehr stark Abhängig von der Abteilung. Hier gibt es alles, von super sozialen Leuten, bis hin zu Menschen, die nichts in Führungspositionen zu suchen haben und denen neben Sozial auch Führungskompetenzen komplett fehlen.
Was anfangs für mir relativ schwer war, endete nach einer Umstrukturierung positiv.

Bewertung lesen
2,0
Interessante Aufgaben

Hätte ich die Aufgaben bekommen, für welche ich auch eingestellt wurde, wärs vermutlich auch interessant geworden.

Bewertung lesen
Anmelden