Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenAuthentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Von einer Ausbildung ist abzuraten
Verbesserungsvorschläge
fairer Umgang, mehr Hilfestellung, kein alleiniges Absitzen der Arbeitszeit (zumindest in den ersten Monaten)
Arbeitsatmosphäre
Gute Atmosphäre wenn die andere Azubine da war, angespannt wenn der Ausbilder da war.
Karrierechancen
Da man wenig lernt besteht die Gefahr, die Gesellenprüfung nicht zu bestehen.
Arbeitszeiten
Oft waren Samstags Veranstaltungen, die bis spät in die Nacht fotografiert werden mussten. Nicht selten, dass man vorher ab morgens schon im Laden sitzt. Sehr unangenehm war das Begleiten einer Fotobox, auf die der Azubi den gesamten Abend aufpassen musste, das heißt direkt daneben stehen und auf den Touch-Auslöser drücken, da die Personen nicht selber drücken durften. Es war nicht selten, dass so ein Abend 5 Stunden andauerte.
Ausbildungsvergütung
Leider geringes Gehalt in der Branche, zum Glück gibt es seit dem 01.01.20 einen Mindestlohn.
Die Ausbilder
mein ehemaliger Ausbilder war kaum vor Ort, deshalb hat eine Azubine versucht alles beizubringen. Außerdem wird man oft alleine im Studio/Laden gelassen, schon nach wenigen Wochen.
Aufgaben/Tätigkeiten
9 Stunden absitzen, zwischendurch Passfoto und Postkartenverkauf. Selten Bewerbungsfotos und wenige Shootings. Da man oft alleine im Laden ist, hat man bei Fragen keine Ansprechperson.
Respekt
Leider wurde viel hinter dem Rücken über die anderen Mitarbeiter gesprochen, anstatt ehrlich und respektvoll das Problem bei der jeweiligen Person anzusprechen. Falls es angesprochen wurde, dann leider nicht immer in einem respektvollem Ton.