Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Frankfurter 
Volksbank 
Rhein/Main 
eG
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 55 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Frankfurter Volksbank Rhein/Main die Unternehmenskultur als eher traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,3 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 112 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Branchendurchschnitt: Banken

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Frankfurter Volksbank Rhein/Main
Branchendurchschnitt: Banken

Die meist gewählten Kulturfaktoren

55 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Kollegen helfen

    Umgang miteinanderModern

    56%

  • Tradition bewahren

    Strategische RichtungTraditionell

    51%

  • Wenn nötig länger bleiben

    Work-Life BalanceTraditionell

    45%

  • Bürokratisch auf Regeln achten

    Strategische RichtungTraditionell

    44%

  • Langfristigen Erfolg anstreben

    Strategische RichtungModern

    42%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

3,0
VorgesetztenverhaltenFührungskraft

direkter Vorgesetzter klasse, Vorstand macht auch einen guten Eindruck, aber dazwischen....

3,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

In den Teams vor Ort ist der Austausch gut und offen. Abteilungsübergreifend kann es manchmal etwas dauern eine fundierte Antwort zu erhalten. Vorgesetztenverhalten ist halt mehr am delegieren und den Laden vor Ort am zusammenhalten. Personalmangel macht sich überall bemerkbar.

3,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Zu viele Meetings die nicht gewinnbringend sind für die Mitarbeiter. Fokus auf den Vertrieb und die Ausrichtung hierauf wäre wichtig. Teilweise könnten Seminare oder Workshops auch digital stattfinden

3,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Einige machen ihr eigenes Ding und sind Ergebnis orientiert am werkeln. Der ein oder andere schiebt Aufgaben die ihn nicht betreffen zu anderen Kollegen ab und will dann nie wieder etwas damit zu tun haben.

3,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Vertrauensarbeitszeit ist gegeben. Insgesamt sind die Zeiten gut regelbar. Urlaubstage können auch mal kurzfristig genommen und genutzt werden. Durch personelle Engpässe ist es ohnehin so das mehr Arbeitszeit benötigen würde um alles zu schaffen.

2,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Rückendeckung fehlt. Nicht nachvollziehbare Entscheidungen und von oben herab. Man versucht die Mitarbeiter zu unterstützen aber vieles wird oder kann nicht umgesetzt werden

Anmelden