2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,7 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Die Kolleginnen sind super entspannt miteinander und es wird viel gelacht. Jeder sagt, was er denkt, ohne befürchten zu müssen, dass etwas krumm genommen wird. Dadurch wird echte Offenheit gelebt, was ich so selten erlebt habe.
Viele Mitarbeiter sind seit langem dabei und stehen wirklich mit Herz und Seele hinter dem, was sie und die Firma tun.
Massagen, Team-Essen, ein Wochenende Wellness mit der Firma als Dankeschön für eine stressige Phase.
Gerade zu Coronazeiten war es für viele Gold wert, wie selbstverständlich auf Familien mit kranken Kindern, geschlossenen Kitas usw. eingegangen wurde. Die Chefin fühlt da wirklich mit und hat ein offenes Ohr für Sorgen und Nöte, es erinnert an den alten Mittelstand, wo der Chef noch wirklich für seine Mitarbeiter da war.
Die Bezahlung ist fair und mit einem variablen Anteil kann man durchaus ein nettes Gehalt einfahren. Vermutlich nicht so viel, wie in anderen Unternehmen der Branche, dafür aber auch ohne den üblichen Verkaufsdruck und andere Nachteile.
Als Finanzfirma hantiert man mit viel Geld, das Einfluss nehmen kann. Die FrauenFinanzGruppe bietet seit langem Finanzprodukte mit dem allerhöchsten Nachhaltigkeitsstandard an und leitet damit finanzielle Mittel in Bereiche, die fördernswert sind.
Tiptop, kann man nicht anders sagen.
Einige Kolleginnen sind schon seit vielen Jahren dabei und gehören quasi zur Familie. Volle Wertschätzung für die gelebte Treue und gesammelte Erfahrung.
Manchmal ist die obere Riege schwer zu greifen und Informationen fließen zu langsam durch, sodass man nicht oder nur bedingt mitbekommt, woran dort überhaupt gearbeitet wird.
Probleme können jedoch jederzeit angesprochen werden, auch das oben genannte. Außerdem besteht immer ein offenes Ohr für Ideen, jeder kann sich einbringen, wenn er möchte.
Ergonomische Schreibtischsessel, hochwertige Büroausstattung, vernünftige Ausrüstung für die zunehmenden Videokonferenzen und ein gigantischer HEPA Filter finden sich.
Kommunikation unter den Kolleginnen läuft gut, von der Chefetage hapert es manchmal, da werden Sachen mitunter nicht transparent genug durchgegeben.
Es ist eine FRAUENFinanzGruppe, daher sind Männer unterrepräsentiert. Andererseits handelt es sich um ein Familienunternehmen, irgendwie trifft man also doch mal einen. Und unter den Kunden finden sich auch welche.
Das Arbeiten ist sehr frei. Natürlich gibt es Themen, die vorgegeben sind, aber Vorschläge für mögliche Projekte werden gern gehört. Das gibt die Freiheit, sich auch mit Themen zu beschäftigen, die einem persönlich am Herzen liegen.
Entspanntes Miteinander im Team, es wird viel gelacht.
Inhabergeführt, unabhängig, seit 1989 etabliert, fair und kompetent.
Ich habe selten erlebt, dass sich so gekümmert wird. Gerade zu Coronazeiten trennt sich hier ja die Spreu vom Weizen. Es wird darauf geachtet, dass es allen gutgeht und extreme Situationen bzgl. Kita, Arbeitslast usw. werden berücksichtigt.
Als Karrieresprungbrett ist die FrauenFinanzGruppe vielleicht nicht ideal, aber man kann durch die geringe Anzahl an Menschen in allen Bereichen einbringen und entwickeln.
Grundsätzlich fair. Man kann woanders vielleicht mehr verdienen, muss dafür dann aber auch all die negativen Seiten der Branche in Kauf nehmen.
Man kann einen E-Firmenwagen bekommen und beim Verkauf der Finanzprodukte wird Wert auf nachhaltiges Investment gelegt.
Hier herrscht echter Zusammenhalt. Kein Ellbogen-Gerangel, die Kolleginnen halten sich eher gegenseitig den Rücken frei.
Alter spielt einfach keine Rolle.
Wie gesagt, manchmal etwas chaotisch. Aber der Chefin liegt jede einzelne Mitarbeiterin am Herzen. Hier geht es noch richtig familiär zu.
Die Kaffeeküche, Getränke, immer mal wieder ein Mittagessen oder Kuchen sowie regelmäßige Massagen gab es schon immer. Mit Corona sind nun ein erstklassiger Hepa-Filter, unbegrenzte Schnelltests, Home Office und weitere gute Maßnahmen hinzugekommen.
Manchmal fehlt es etwas an Struktur, aber grundsätzlich ist die Kommunikation seitens der Chefin = Inhaberin offen, direkt und humorvoll.
Tja, es gibt kaum Männer :D
Ich kann sehr selbstbestimmt arbeiten und eine unternehmerische Denkweise wird gewertschätzt.