7 Bewertungen von Mitarbeitern
7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ein Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichtenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil einrichten7 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
Ein Mitarbeiter hat den Arbeitgeber in seiner Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Eigentlich entspannt, da selten Termindruck herrscht.
Individuell abhängig von eigenen Bedürfnissen. Arbeitszeiten sind auch eher fließend und somit ist eine gute Abstimmung mit Freizeitaktivitäten möglich.
Es werden Seminare angeboten, Konferenzbesuche werden finanziell unterstützt,.. etc. Mit Option auf Promotion.
Eher ein junges Team.
Fair und loyal.
State-of-the-Art Hardware, etc.
Für Ost-deutsche Verhältnisse überdurchschnittliche Bezahlung.
Männer und Frauen werden gleichberechtigt.
Sehr abwechslungsreiche Projekte.
Die Tätigkeit ist abwechslungsreich und spannend. Die Kenntnisse des Studiums lassen sich hier anwenden und vertiefen.
offen und kollegiale Arbeitsatmosphäre
schon per se durch Fraunhofer
durch flexible Arbeitszeit lässt sich vieles regeln
Schon der Job ist durch interessante Projekte permanente Weiterbildung. Für Soft Skills gibt es hin und wieder einige Angebote
Wegen der interessanten Aufgaben und nicht wegen des Gelder sollte man hierher kommen
alles im Rahmen des Möglichen
in aller regel helfen sich alle gegenseitig
es gibt nicht so viele davon - aber alle sind gleichberechtigt
flache Hierarchie, offene Kommunikation
eigentlich alles ok
Meetings, Workshops, Email, Chat, Kaffeeecke, ...
manchmal fast zuviel
absolut
spannende Projekte, auch wenn es drum herum immer noch einiges zu tun gibt
praktisch keine unbefristeten Verträge möglich, durch hohe Projektlast ist Promotion sehr schwer
Super Kollegium
wegen Befristung sind fast alle mit 45 nicht mehr da
kooperativer Führungsstil
Eigentlich spannende Aufgabe, aber viel zusätzliches (Akquisition, PR, etc.)
Eigenverantwortliches Arbeiten in Projekten, Vertrauen
Hohe Arbeitsbelastung
Nackenmassage wäre nicht schlecht. Mehr fällt mir nicht ein.
Wenn die neue Espressomaschine wierder da ist, gibt es ein sehr gut.
Gutes Image im MV. National und International müssen wir aber noch daran arbeiten. Verstecken uns wohl noch etwas zu sehr, obwohl wir es eigentlich drauf haben.
Es gibt eigentlich immer gut zu tun. Ich arbeite gerne und dass treibt mich wohl auch gerne mal zu der einen oder anderen Überstunde. Wenn ich dagegen mal wieder etwas Zeit abbauen möchte, gab es dabei noch nie Probleme.
Wer nur auf der Karriereleiter klettern möchte ist hier wohl falsch. Wer sich aber weiterbilden möchte und eine Karriere mit einem solidem Fundament und qualifiziertem Wissen aufbauen möchte, sollte mal hier vorbeischauen.
Das Gehalt ist sicherlich nicht zu vergleichen mit dem Gehalt eines Job in Frankfurt am Main, dafür kann ich aber mit dem Fahrrad zur Arbeit und zum Strand fahren und habe eine schöne Stadt mit allem was eine Familie braucht um mich herum.
Viele kommen mit Fahrrad. Für Dienstreisen wird die Bahn bevorzugt. Aus der sicht eines Grünen gäbe es aber sicherlich noch hier und da Verbesserungen.
Jeder ist auf seine Art ein Unikat und ergänzt mit seiner Person das Gesamtteam.
Das hängt wohl davon ab, welche Aufgabe die Person hat und wie diese mit dem ständigen Drang nach dem NEUEN (es ist ein Forschungsinstitut im Bereich IT) umgeht.
Kann mich nicht beschweren. von denen kann man noch was lernen.
Sitze in einem großem Raum (kein Großraumbüro) mit vielen Fenstern und Blick auf eine Grünfläche.
Sicherlich wird nicht so viel kommuniziert, wie im Hinterzimmer eines Friseursalon, dafür dann aber zielgerichteter, wobei der Spaß nicht auf der Strecke bleibt.
Es gibt mehr Männer als Frauen hier. Ist halt nen technischer Beruf. Frauen sind aber immer gerne hier gesehen.
Leider bleibt für die Forschung derzeit noch nicht genügend Raum. Wir arbeiten aber alle daran und wollen das verbessern.