Architekt der größer geworden ist als er es selber managen kann.
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Büro setzt sich für benachteiligte Arbeiter innen ein. Es wird versucht nachhaltig zu bauen.
Verbesserungsvorschläge
Die Führungskultur sollte überdacht werden. Eine professionelle Bürostruktur würde die Arbeit erleichtern. Eine gute Kommunikation ist der Schlüssel für ein erfolgreiches Unternehmen.
Arbeitsatmosphäre
Altes Bauernhaus mit Sanierungsbedarf. Es gibt ein Küchentisch für die Mittagspause und kostenlosen Kaffee und Sprudelwasser, welches aber nicht aus Flaschen am Arbeitsplatz getrunken werden darf.
Kommunikation
Es findet wenig Kommunikation statt. Bei Konflikten wird nach unten getreten
Work-Life-Balance
Es darf ein Tag home Office gemacht werden. Außerordentliche Termine, wie der Arzt Besuch werden akzeptiert.
Vorgesetztenverhalten
Wenig professionell, familiär, auch Familien Angelegenheiten werden lautstark im Büro geklärt.
Interessante Aufgaben
Spannende Wettbewerbe
Gleichberechtigung
Es wird kein Unterschied über Geschlecht oder Herkunft gemacht. Das Ansehen wird durch den akademischen Abschluss geprägt.
Umgang mit älteren Kollegen
Es gibt wenig Kollegen, die länger dort arbeiten.
Arbeitsbedingungen
Wackelige Tische, gaming PC von Aldi, im Winter sehr kalt (schlecht isoliert und schlechte Heizung) im Sommer dafür sehr warm.
Zwischenmenschlich, wenig Respekt und Wertschätzung seitens des Chefs.
Schlechte Struktur, viel durcheinander.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Pv-Anlage neu installiert. Es werden auch Menschen eingestellt, die wenig Chancen auf dem Arbeitsmarkt haben.
Gehalt/Sozialleistungen
Etwas unter dem Durchschnitt
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich mehr Verantwortung und Aufgaben erarbeiten. Es werden Weiterbildungen bezahlt.