Toller Arbeitgeber, Gute Kultur in der IT
Wofür möchtest du deinen Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation loben?
- Work Life Balance
- Hervorragende Weiterbildung
- Übertragung von Verantwortung
- Kollegialer Zusammenhalt
Wie kann dich dein Arbeitgeber im Umgang mit der Corona-Situation noch besser unterstützen?
- Mehr Benefits
- Firmenhandy
- Abschaffung der starren Kernarbeitszeiten
Arbeitsatmosphäre
Es herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre und es gibt zahlreiche Initiativen zur weiteren Entwicklung der Atmosphäre, des kollegialen Zusammenhalts sowie der Kommunikation.
Kommunikation
Die Kommunikation in der Abteilung ist sehr gut und wird durch regelmäßige Meetings und Plattformen gefördert.
Die interne Kommunikation in der Firma & Gruppe ist ausbaufähig.
Kollegenzusammenhalt
Aufrichtiger und ehrlicher Umgang zwischen Kollegen. Darüber hinaus gibt es viele Team-Events wie beispielsweise gemeinsames Kochen jeden Freitag, Ausflüge, Sportgruppen in der Mittagspause usw.
Work-Life-Balance
Die Balance ist hervorragend. Urlaub & Gleitzeit wird so gut wie immer genehmigt.
Vorgesetztenverhalten
Die Vorgesetzten sind stets an Ihrer Seite. Die Entscheidungen sind transparent und nachvollziehbar. Die Mitarbeiter werden in viele Entscheidungen einbezogen.
Interessante Aufgaben
Viele spannende SAP-Projekte. Als Mitarbeiter hat man Einfluss auf die Ausgestaltung des eigenen Aufgabengebietes.
Arbeitsbedingungen
Modernste Technik ist gegeben. Wenn etwas benötigt wird, wird es bestellt.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Tarifvertrag.
Vergünstigungen werden geboten (Fitness, etc.)
Image
Das Unternehmen hat viel durchgemacht. Dennoch spricht die sehr geringe Fluktuation für sich selbst. Viele Mitarbeiter sind seit bis zu 30 Jahren im Unternehmen tätig.
Karriere/Weiterbildung
Exzellente individuelle Aus- und Weiterbildungsmaßnahmen. Junge Talente werden stark gefördert und können so bereits früh verantwortungsvolle Aufgaben und Projekte übernehmen.
Lediglich begrenzte Aufstiegsmöglichkeiten, da die derzeitige Hierarchie dies schlichtweg nicht zulässt.