2 Bewertungen von Mitarbeitern
2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen2 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 4,5 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.
2 dieser Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihrer Bewertung weiterempfohlen.
Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.
Angenehm, rücksichtsvoll, wertschätzend. Mit einer Prise Humor und Selbstironie.
Ich kann mir meine Arbeitszeiten frei einteilen/ gestalten. Es wird viel gearbeitet, es wird aber auch Wert auf das Leben abseits der Arbeit gelegt - das wird offen und klar kommuniziert und vorgelebt.
Zum Einen durch das Homeoffice und die nicht vorhandenen Pendelwege ins Büro trägt die Kanzlei zur Senkung der Treibhausgasbilanz bei. Zum Anderen werden 15% des Gewinns gespendet, wobei wir, die Mitarbeiter, an der Entscheidung bzgl. der Empfänger mitbestimmen dürfen.
Wir müssen 10% der Arbeitszeit in Fort-/Weiterbildungen investieren. Diese Zeit wird auch tatsächlich gewährt. Ich muss mich nicht zwischen der regulären Arbeit und dem Lernen (die ein paar Stunden jeden Tag nach der Arbeit) entscheiden. Es wird darauf geachtet, dass ich nicht bis zum Geht-nicht-mehr ausgelastet (überlastet) bin.
Sehr gut. Zu stressigen Zeiten (den typischen Stoßzeiten in einer Steuerkanzlei) gibt es immer extra Rückenhalt von Vorgesetzten/ Kollegen.
Respekt- und rücksichtsvoll. Können auch gut mit Kritik oder anderer Meinung als ihrer eigenen umgehen. Nehmen sich auch mal nicht zu ernst.
Wir sind alle im Homeoffice - als ein Homeoffice-Typ bin ich begeistert. Es besteht die Möglichkeit, sich einen ergonomischen Stuhl und einen höhenverstellbaren Tisch zu bestellen.
Direkt, offen und konstruktiv, gleichzeitig locker und immer auf Augenhöhe.
Als, noch, die einzige weibliche Fachkraft in dieser Kanzlei habe ich niemals etwas Gegenteiliges als Wertschätzung und Respekt empfunden/ verspürt.
Es gibt spannende Aufgaben, die Spaß machen und es gibt eintönige und langweilige, die trotzdem gemacht werden müssen. Beides gehört dazu.
Wir sehen uns eher selten von Angesicht zu Angesicht aber die Stimmung ist immer super.
Das Image kann nicht mit Großkanzleien mithalten aber ich glaube da will auch wirklich keiner von uns hin...
Wir arbeiten dezentral und zeitlich unabhängig aus dem Homeoffice heraus.
10 % der Arbeitszeit können/müssen in Fortbildung investiert werden.
Das Gehalt ist auch an den Erfolg geknüpft. Als noch junges Unternehmen sind die Leistung moderat aber mit Potential nach oben.
Spaß bei der Arbeit wird bei Gallimus groß geschrieben. Zudem werden 15 % des Gewinns an soziale Einrichtungen gespendet.
Wir arbeiten schon lange zusammen, auch schon bei früheren Arbeitgebern.
Es gibt (noch) keine älteren Kollegen.
Ist stets vorbildlich
Wir arbeiten alle aus dem Homeoffice. Viele Dinge wie Büroausstattung kann man hier also schlecht bewerten.
Es herrscht eine sehr wertschätzende und entspannte Kommunikation.
Natürlich gibt es eine Hierarchie aber alle Ideen finden ein offenes Ohr und werden gemeinsam diskutiert.
Als Kanzleimanager suche ich mir neue und spannende Themenfelder selbst und stelle die der Kanzleileitung vor.