Kleiner Mittelstand mit interessantem Produkt im Irrwald eines Großkonzerns
Gut am Arbeitgeber finde ich
Produkt, Lage des Unternehmens
Verbesserungsvorschläge
Beständigkeit in der Führung finden - Ziele für alle Mitarbeitenden klar festlegen und daran festhalten, anstelle Kursänderung alle 2 Jahre.
Arbeitsatmosphäre
Die Atmosphäre war grundsätzlich immer gut, musste aber durch viele ungerechte Behandlungen in den letzten Jahr schwer leiden. Angaben der Zentrale sorgen relativ oft für schlechte Stimmungen.
Kommunikation
Kommunikation ist ein vermutlich unbekanntes Wort - aus der Zentrale erhält man Informationen leider erst, wenn bereits für alle Standorte pauschal entschieden wurde. Vorbereitung, Mitsprache etc. ist leider nicht möglich. Man ist das ungeliebte Anhängsel und entsprechend wird man als kleiner Standort auch behandelt.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt ist noch minimal, in eine kleinen Kreis der Mitarbeitenden, vorhanden.
Work-Life-Balance
Kommt sehr auf die eigene Organisation an - man überarbeitet sich definitiv nicht, ausser man möchte das.
Vorgesetztenverhalten
Worte hierfür zu finden ist nahezu unmöglich, Vorgesetzte existieren auf dem Papier - sind menschlich und persönlich aber in den letzten Jahren definitiv nicht geeignet um Mitarbeiter/innen zu leiten. Man spielt an "Machtpositionen" gerne den großen Vorgesetzten. Der Vorgesetztenwechsel ist enorm hoch. Spezielles Fachwissen, welches für den weiteren Bestand des Unternehmens essentiell ist, ist bei den Vorgesetzten leider nicht vorhanden.
Interessante Aufgaben
Das Produkt ist sehr interessant und könnte sicher auch innovativ weiterentwickelt werden. Das Tagesgeschäft ist eher uninteressant und verändert sich kaum - unter anderem auch weil bestehende Strukturen nur sehr ungern verändert werden oder das Budget dafür fehlt.
Gleichberechtigung
Frauen werden von Vorgesetzten ganz klar zum Nachteil behandelt. Leitende Stellen werden in diesem Unternehmen nahezu ausschließlich mit männlichen Kollegen besetzt.
Arbeitsbedingungen
Das Gebäude ist noch relativ neu und attraktiv, PCs / Arbeitsplätze teilweise veraltet. Klimaanlage in Büros vorhanden, im Produktionsbereich nicht. Teilweise verkommt das tolle Gebäude aber auf Grund der Gleichgültigkeit vieler Mitarbeitender.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Kaum vorhanden.
Gehalt/Sozialleistungen
Ungerecht, früher gezahlte Prämien werden bereits seit Jahren nicht mehr bezahlt obwohl das Unternehmen Gewinne erziehlt.
Image
GEDORE ist bei diesem szpeziellen Nischenprodukt nicht bekannt.
Andere große Werkzeughersteller haben teilweise ein besseres Image.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist nur bedingt möglich, Karrierechancen sind nicht vorhanden. Es werden lieber neue, fremde Menschen eingestellt, langjährige Mitarbeiter/innen werden nicht/ kaum befördert.