Let's make work better.

Glaser:in Gehalt 

Auch bezeichnet als:

  • Glasmacher
  • Glasbauer
  • Glasmacherin

Bruttogehalt Vollzeit jährlich

Basierend auf 474 Angaben

Ø 33.600 €

Durchschnittsgehalt

24.900 €49.200 €

heute zuletzt aktualisiert

Basierend auf 474 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Glaser:in in Deutschland 33.600 € brutto pro Jahr. Das Monatsgehalt liegt bei 2.800 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 24.900 € bis 49.200 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 34.620 € und 39.480 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Glaser:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.

Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.

Personalverantwortung und Gehalt

Histogram Personalverantwortung
  • ohne Personalverantwortung
  • mit Personalverantwortung
  • Zu Beginn der Karriere als Glaser:in (mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung) kann man ein durchschnittliches Gehalt von etwa 29.400 € brutto pro Jahr ohne Personalverantwortung und 34.500 € mit Personalverantwortung erwarten.


    Nach 10 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt: Ein:e erfahrene:r Glaser:in ohne Personalverantwortung verdient im Durchschnitt 35.700 €. Mit Personalverantwortung beträgt das Gehalt etwa 38.300 € brutto pro Jahr.

    Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt

    Der nächste Karriereschritt als Glaser:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Vertriebsmitarbeiter:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 49.900 € brutto. Wenn ein:e Glaser:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 7.1%, für eine Position als Maschinenführer:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Glaser:in häufig wechselt, ist der Beruf als Vertriebsmitarbeiter:in. Derzeit gibt es 1.075 offene Stellen in diesem Bereich.

    Häufig gestellte Fragen

    • Gehalt als Glaser:in

      Glaser:innen sind für die Fertigung, Reparatur und den Einbau von Glas- und Spiegelobjekten zuständig. Dazu gehören beispielsweise Fenster, Türen, Vitrinen und Duschkabinen. Sie arbeiten mit schwerem Flachglas. Der Beruf erfordert handwerkliches Geschick, räumliches Vorstellungsvermögen und eine genaue Arbeitsweise. Außerdem solltest du über eine gute körperliche Fitness verfügen. Je nachdem, wo du arbeitest, kann auch Schwindelfreiheit erforderlich sein. Manche Glaser:innen arbeiten beim Ersetzen von Scheiben auf hohen Gerüsten. Während ihrer Arbeit kommen Glaser:innen auch mit anderen Werkstoffen, beispielsweise auch Holz oder Aluminium in Berührung. Sie arbeiten in Werkstätten, auf Baustellen oder bei Kund:innen vor Ort. Zudem kümmern sie sich auch um Reparatur- und Ausbesserungsarbeiten, beispielsweise nach Hagelschäden, oder sind bei der Restaurierung von Häusern tätig.

      Durchschnittsgehalt

      Das durchschnittliche Gehalt von Glaser:innen liegt laut unseren kununu Nutzer:innen bei etwa 33.600 € brutto im Jahr. Das entspricht bei zwölf Gehältern im Jahr einem monatlichen Gehalt von 2.800 €. Natürlich müssen auch hier Steuern und Sozialabgaben abgezogen werden. Was danach übrig bleibt, kannst du leicht mit einem gängigen Brutto-Netto-Rechner ermitteln. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation steigt das Gehalt in der Regel an.

      Welche Ausbildung braucht eine Glaser:in?

      Um als Glaser:in zu arbeiten, ist eine Ausbildung im Glaserhandwerk erforderlich. Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und erfolgt dual in Betrieb und Berufsschule.

      Während der Ausbildung lernst du unter anderem, wie man Glas schneidet, schleift und veredelt und wie man Konstruktionen aus Glas herstellt. Die Ausbildung zum:zur Glaser:in wird in zwei Fachrichtungen angeboten:

      • Fenster- und Glasfassadenbau
      • Verglasung und Glasbau

      Im Fenster- und Glasfassadenbau fertigst du Produkte aus Flachglas wie z.B. Fenster, Türen und Fassadenkonstruktionen. Hierbei gehört die Auswahl des richtigen Glases als auch der passende Zuschnitt des Materials dazu. In der Fachrichtung Verglasung und Glasbau geht es eher um die Herstellung von Spiegeln und Vitrinen oder auch die Rahmung von Bildern und Spiegeln. Im Bau von Kirchenfenstern und dem Bemalen von Glas kann dein Job sogar künstlerisch werden. Mittlerweile wirst du bei deiner Arbeit oftmals von Maschinen unterstützt. Dennoch bleiben Handarbeit und Genauigkeit eine wichtige Komponente für dich.

      Gehaltsspanne und Faktoren, die das Gehalt beeinflussen

      Das tatsächliche Gehalt von Glaser:innen kann variieren. So liegt es gemäß der Daten unserer kununu User:innen zwischen 24.900 € und 49.200 € brutto im Jahr. Das Gehaltspotenzial hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie zum Beispiel:

      • Erfahrung
      • Qualifikation
      • Region
      • Unternehmensgröße
      • Branche

      Es lohnt sich, die Gehaltsfaktoren im Voraus zu recherchieren. Denn eine überzeugende Argumentation kann in Gehaltsverhandlungen oftmals zu einem höheren Einkommen führen.

      Wie stehen die Jobchancen für Glaser:innen?

      Als Glaser:in hast du gute Jobchancen in verschiedenen Branchen wie zum Beispiel bei Fassadenbauunternehmen, in Betrieben des Glasergewerbes, in Fahrzeugglasereien oder bei Herstellern von Flachglas oder Glasbehältnissen. Generell ist es wichtig, dass du dich ständig weiterbildest oder die auf bestimmte Spezialgebiete fokussierst, um konkurrenzfähig zu bleiben und deine Gehaltsperspektiven zu verbessern.

    • Am meisten verdienen als Glaser:in Beschäftigte in der Branche Handwerk, wo das Gehalt bei 34.500 € und damit 3% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
    • Mit Personalverantwortung verdienen als Glaser:in Beschäftigte durchschnittlich 11% mehr als ohne Personalverantwortung.
    Blog Bild

    Mehr zum Thema Gehalt?

    Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

    Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

    kununu Gehaltsdaten

    Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.