Hardwareentwickler:in Gehalt
Auch bezeichnet als:
- Hardware Engineer
- HW-Entwicklerin
- HW-Entwickler
Bruttogehalt Vollzeit jährlich
Basierend auf 1.360 Angaben
Durchschnittsgehalt
Ø 57.900 €
66 Angaben
Ø 63.500 €
1.192 Angaben
gestern zuletzt aktualisiert
Basierend auf 1.360 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Hardwareentwickler:in in Deutschland 63.300 € brutto pro Jahr, wobei Frauen 57.900 € und Männer 63.500 € im Durchschnitt verdienen. Das Monatsgehalt liegt bei 5.275 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 45.300 € bis 92.400 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 54.720 € und 64.140 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Hardwareentwickler:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.
Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.
Hardwareentwickler:in Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht
Das Einstiegsgehalt als Hardwareentwickler:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 55.500 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 55.700 €, während Frauen mit 52.200 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 6%.
Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Hardwareentwickler:in durchschnittlich 73.500 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 5%. Dann verdienen Männer 73.600 € und Frauen 69.700 €.
6 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.
Jobs als Hardwareentwickler:in
Gehalt als Hardwareentwickler:in nach Stadt
Stadt | Durchschnittliches Gehalt | Gehaltsspanne | Verfügbare Jobs |
---|---|---|---|
Hardwareentwickler:in in München | 68.300 € | 53.200 € - 97.600 € | Jobs in München |
Hardwareentwickler:in in Berlin | 64.500 € | 53.000 € - 88.900 € | Jobs in Berlin |
Hardwareentwickler:in in Hamburg | 61.500 € | 51.000 € - 85.500 € | Jobs in Hamburg |
Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt
Der nächste Karriereschritt als Hardwareentwickler:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Entwicklungsingenieur:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 67.200 € brutto. Wenn ein:e Hardwareentwickler:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 15.8%, für eine Position als Entwicklungsingenieur:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Hardwareentwickler:in häufig wechselt, ist der Beruf als Ingenieur:in. Derzeit gibt es 2.164 offene Stellen in diesem Bereich.
Häufig gestellte Fragen
Gehalt als Hardwareentwickler:in
Hardwareentwickler:innen sind entscheidend bei der Herstellung von Elektronik, Computern und anderen technischen Geräten. Sie konzipieren und konstruieren elektronische Schaltungen und Geräte. Dazu gehören beispielsweise Hardware, Elektronik, Mechatronik und Optronik. Diese Geräte können dann in verschiedenen Produkten eingesetzt werden. Von der Entwicklung neuer Prozessoren bis hin zur Entwicklung von Computerperipheriegeräten arbeiten Hardwareentwickler:innen daran, die Technologie von morgen zu gestalten. Als Hardwareentwickler:in benötigst du technisches Know-how, Innovationsgeist und Kreativität.
Durchschnittsgehalt von Hardwareentwickler:innen
Das durchschnittliche Gehalt eines Hardwareentwicklers liegt laut User:innen von kununu bei etwa 63.300 € brutto im Jahr. Das entspricht einem monatlichen Gehalt von 5.275 € bei zwölf Gehältern im Jahr. Natürlich müssen auch hier Steuern und Sozialabgaben abgezogen werden. Was dir nach Abzug aller Abgaben bleibt, kannst du leicht mit einem Brutto-Netto-Rechner ermitteln. Mit zunehmender Berufserfahrung und Qualifikation wird dein Einkommen in dieser Branche wahrscheinlich weiter ansteigen.
Welche Ausbildung braucht ein:e Hardwareentwickler:in?
Hardwareentwickler:innen haben in den meisten Fällen ein Studium in einem berufsrelevanten Fach absolviert. Dies kann z.B. Elektrotechnik, Informationstechnik, Kommunikationstechnik oder Nachrichtentechnik sein. Hin und wieder ist ein ingenieur- bzw. naturwissenschaftlicher Studiengang wie Maschinenbau oder Physik das Sprungbrett in die Hardwareentwicklung. Der Beruf unterliegt keiner geschützten Berufsbezeichnung und es existiert kein Studium, welches allein nur auf Hardwareentwicklung abzielt. Daher solltest du viel Grundlagenwissen in der IT mitnehmen und dich früh mit Weiterbildungen zum Thema Hardware beschäftigen. Gute Spezialisierungen im Studium können hier zum Beispiel der Bereich Telematik, Hardware-Software-Design als auch Netzwerk- und Kommunikationstechnik sein. Praxiserfahrungen in Form von Praktika oder Werkstudententätigkeiten gelten vielen Firmen als großer Pluspunkt.
Gehaltsspanne und Faktoren, die das Gehalt beeinflussen
Das tatsächliche Gehalt von Hardwareentwickler:innen kann stark variieren. Es liegt gemäß der Nutzer:innen von kununu zwischen 45.300 € und 92.400 € brutto im Jahr. Wie sich dein Gehalt entwickelt, kann von mehreren Faktoren abhängen, wie zum Beispiel:
- Erfahrung
- Spezialisierung
- Qualifikation
- Branche
- Unternehmensgröße
- Region
Es ist ratsam, sich vor der Entscheidung für eine Stelle mit den Gehaltsfaktoren auseinanderzusetzen. Denn eine überzeugende Argumentation kann in Gehaltsverhandlungen oftmals zu einem höheren Einkommen führen.
Wie sind die Jobperspektiven für Hardwareentwickler:innen?
Hardwareentwickler:innen sind sehr gefragt und haben beste Job- und Zukunftschancen. Besonders Unternehmen in der IT-Branche suchen nach talentierten Hardwareentwickler:innen. Auch in der Automobil- und Luftfahrtindustrie werden Hardwareentwickler:innen benötigt, um sicherzustellen, dass die Elektronik in den Fahrzeugen reibungslos funktioniert. Mit ein paar Jahren Berufserfahrung kannst du zunehmend Verantwortung in Projekten übernehmen und dich bis zu einer Leitungsposition hocharbeiten.
- Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Hardwareentwickler:in in diesen Städten am meisten:
Jobtitel in Deutschland Ø Bruttogehalt / Jahr Gehaltsspanne Anzahl Gehaltsangaben Hardwareentwickler:in Gehalt in München 68.300 € 53.200 € - 97.600 € 129 Angaben Hardwareentwickler:in Gehalt in Berlin 64.500 € 53.000 € - 88.900 € 59 Angaben Hardwareentwickler:in Gehalt in Hamburg 61.500 € 51.000 € - 85.500 € 35 Angaben - Am meisten verdienen als Hardwareentwickler:in Beschäftigte in der Branche Automobil, wo das Gehalt bei 66.800 € und damit 6% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
- Mit Personalverantwortung verdienen als Hardwareentwickler:in Beschäftigte durchschnittlich 4% mehr als ohne Personalverantwortung.

Mehr zum Thema Gehalt?
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.