Let's make work better.

Physiker:in Gehalt 

Auch bezeichnet als:

  • Physicist
  • Theoretischer Physiker
  • Biophysiker

Bruttogehalt Vollzeit jährlich

Basierend auf 423 Angaben

Ø 67.300 €

Durchschnittsgehalt

44.100 €108.200 €

Ø 55.700 €

37 Angaben

Ø 69.000 €

363 Angaben

gestern zuletzt aktualisiert

Basierend auf 423 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Physiker:in in Deutschland 67.300 € brutto pro Jahr, wobei Frauen 55.700 € und Männer 69.000 € im Durchschnitt verdienen. Das Monatsgehalt liegt bei 5.608 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 44.100 € bis 108.200 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 69.740 € und 82.560 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Physiker:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.

Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.

Physiker:in Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht

Das Einstiegsgehalt als Physiker:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 57.000 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 57.800 €, während Frauen mit 49.400 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 15%.

Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Physiker:in durchschnittlich 85.100 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 24%. Dann verdienen Männer 86.400 € und Frauen 67.700 €.

7 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.

Personalverantwortung und Gehalt

Histogram Personalverantwortung
  • ohne Personalverantwortung
  • mit Personalverantwortung
  • Zu Beginn der Karriere als Physiker:in (mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung) kann man ein durchschnittliches Gehalt von etwa 56.700 € brutto pro Jahr ohne Personalverantwortung und 57.600 € mit Personalverantwortung erwarten.


    Nach 10 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt: Ein:e erfahrene:r Physiker:in ohne Personalverantwortung verdient im Durchschnitt 79.300 €. Mit Personalverantwortung beträgt das Gehalt etwa 91.100 € brutto pro Jahr.

    Gehalt als Physiker:in nach Stadt

    StadtDurchschnittliches GehaltGehaltsspanneVerfügbare Jobs
    Physiker:in in München72.000 €38.300 € - 122.100 €-
    Physiker:in in Berlin62.700 €46.600 € - 91.300 €-

    Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt

    Der nächste Karriereschritt als Physiker:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Abteilungsleiter:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 71.100 € brutto. Wenn ein:e Physiker:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 8.6%, für eine Position als Forschungsassistent:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Physiker:in häufig wechselt, ist der Beruf als Ingenieur:in. Derzeit gibt es 2.243 offene Stellen in diesem Bereich.

    Häufig gestellte Fragen

    • Gehalt und Karriere als Physiker:in

      Als Physiker:in gehörst du zur ersten Garde der Wissenschaftler:innen. Deine Aufgabe besteht darin, den Naturgesetzen auf die Spur zu kommen. Denn hinter jedem Phänomen steht die Frage: Wie wurde es hervorgebracht? Wir fragen uns, wie deine Gehaltsaussichten in dem Job aussehen und wie eine Karriere als Physiker:in verläuft.

      Faszination Physik: Wie sieht das Berufsbild als Physiker:in aus?

      Zur Frage nach der Entstehung der Welt beispielsweise gibt es verschiedene physikalische Erklärungen, die bekannteste ist wohl die Urknall-Theorie. Um diese und andere Phänomene zu erforschen, stellst du Theorien auf, führst zu ihrem Beweis Experimente durch und entwickelst mathematische Modelle.

      Gleichzeitig bist du Erfinder:in. Denn physikalische Forschung ist für die Entwicklung der Menschheit von einschneidender Bedeutung. Die Kernenergie oder die Entwicklung von Computern, Telefonen oder Smartphones wären ohne Physiker:innen nicht möglich gewesen. Generell gilt: Als Physiker:in erforscht du eine Vielzahl unterschiedlichster Bereiche. Die bekanntesten sind die Mechanik, Quantenmechanik sowie die Astro-, Kern- und Quantenphysik. Du arbeitest hier mit hoch komplexen Werkzeugen. So kommen Teleskope in der Astrophysik zum Einsatz, Teilchenbeschleuniger in der Kernphysik. Zur Erfassung und Aufbereitung der Daten arbeitest du mit ebenso hochkomplexen Computerprogrammen.

      Wie werde ich Physiker:in? Die Ausbildung führt über ein Hochschulstudium

      Um Physiker:in zu werden, bist du ein As in Mathematik und Naturwissenschaften, gleichzeitig von Neugier getrieben. Denn nichts interessiert dich brennender als die Frage, wie die Welt um dich herum funktioniert. Ein Hochschulstudium ist der Königsweg für den Einstieg in die Physik. Wenn es dich in die Forschung zieht, empfiehlt sich ein Master-Abschluss und ggf. eine Promotion. Alternativ kannst du an einer Fachschule ein Studium zum:zur physikalisch-technischen Assistent:in absolvieren. Mit dieser Ausbildung bist du prädestiniert für den Einsatz in der Industrie, vor allem in den Materialwissenschaften oder der Halbleiterindustrie. Darüber hinaus gibt es viele Weiterbildungsmöglichkeiten für Quereinsteiger:innen – etwa im Rahmen eines berufsbegleitenden Studiums.

      Wo kann ich als Physiker:in Karriere machen?

      Als Physiker:in bist du in verschiedensten Institutionen tätig. Als Forscher:in arbeitest du in der Regel an Universitäten und Forschungsinstituten. Ein großes Einsatzgebiet ist die Industrie, wo Physiker:innen vor allem in der Energie- und Materialforschung tätig sind. Ihr Wissen und ihre Problemlösungskompetenz ist darüber hinaus auch im militärischen Sektor oder in der Regierung gefragt.

      Wieviel kann ich als Physiker:in im Jahr verdienen?

      Dein Gehalt als Physiker:in wird beeinflusst von mehreren Faktoren, dazu zählen:

      • Berufserfahrung
      • Standort
      • Branche
      • Spezialisierung
      • Personalverantwortung

      Unsere kununu Statistik gibt den Verdienst von Physiker:innen mit durchschnittlich 67.300 € pro Jahr an. Das entspricht einem monatlichen Verdienst von durchschnittlich 5.608 € (angenommen, du erhältst zwölf Monatsgehälter). Davon musst du noch Steuern und Sozialabgaben abziehen. Dein Nettogehalt kannst du dir leicht von einem der üblichen Brutto-Netto-Rechner ermitteln lassen. Laut kununu Nutzer:innen, die in diesem Beruf arbeiten, verdienst du als Physiker:in mindestens 44.100 € pro Jahr. Der maximale Verdienst liegt bei 108.200 € pro Jahr.

    • Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Physiker:in in diesen Städten am meisten:
      Jobtitel in DeutschlandØ Bruttogehalt / JahrGehaltsspanneAnzahl Gehaltsangaben
      Physiker:in Gehalt in München72.000 €38.300 € - 122.100 €34 Angaben
      Physiker:in Gehalt in Berlin62.700 €46.600 € - 91.300 €35 Angaben
    • Am meisten verdienen als Physiker:in Beschäftigte in der Branche Maschinenbau, wo das Gehalt bei 75.600 € und damit 13% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
    • Mit Personalverantwortung verdienen als Physiker:in Beschäftigte durchschnittlich 14% mehr als ohne Personalverantwortung.
    Blog Bild

    Mehr zum Thema Gehalt?

    Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

    Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

    kununu Gehaltsdaten

    Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.