Let's make work better.

Retail Manager Gehalt 

Auch bezeichnet als:

  • Retail Specialist
  • Specialist Retail
  • Retail Experience Manager

Bruttogehalt Vollzeit jährlich

Basierend auf 215 Angaben

Ø 61.800 €

Durchschnittsgehalt

35.600 €108.800 €

Ø 56.300 €

100 Angaben

Ø 68.700 €

100 Angaben

gestern zuletzt aktualisiert

Basierend auf 215 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Retail Manager in Deutschland 61.800 € brutto pro Jahr, wobei Frauen 56.300 € und Männer 68.700 € im Durchschnitt verdienen. Das Monatsgehalt liegt bei 5.150 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 35.600 € bis 108.800 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 35.600 € und 50.240 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Retail Manager in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.

Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.

Retail Manager Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht

Das Einstiegsgehalt als Retail Manager mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 51.300 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 52.900 €, während Frauen mit 49.300 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 7%.

Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Retail Manager durchschnittlich 74.100 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 24%. Dann verdienen Männer 81.000 € und Frauen 63.100 €.

6 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.

Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt

Der nächste Karriereschritt als Retail Manager mit der höchsten Vergütung ist die Position als Leiter:in Business Development mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 96.400 € brutto. Wenn ein:e Retail Manager den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 9.1%, für eine Position als Country Manager:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Retail Manager häufig wechselt, ist der Beruf als Projektmanager:in. Derzeit gibt es 1.791 offene Stellen in diesem Bereich.

Häufig gestellte Fragen

  • Karriere und Gehalt als Retail-Manager:in

    Retail-Manager:innen sind die Stützen des Einzelhandels. Als Retail-Manager:in übernimmst du die gesamte Organisation sowie alle administrativen Tätigkeiten in einem Einzelhandelsgeschäft, dem Retail Store. Erfahre mehr über den Beruf, den Ausbildungsberuf und vor allem deine Gehaltsaussichten.

    Der Beruf Retail-Manager:in

    Innerhalb deines Retail Stores trägst du in erster Linie die Verantwortung für alle Bereiche, die den Verkauf der Ware fördern. Das betrifft vor allem die kreative, ansprechende Warenpräsentation. Sie ist das kreative Herzstück deiner Arbeit, denn hier spielt viel Psychologie hinein. Um die Ware begehrlich zu machen, wird sie nicht nur an Schaufensterpuppen inszeniert, sondern auch im Rahmen von Imagevideos des letzten Fotoshootings der Marke über Screens gezeigt. Auch die Art, wie die Ware gehängt ist, ob luftig mit Abstand oder dicht an dicht, erzeugt bestimmte Vorstellungen in den Köpfen der Kund:innen. So vermitteln weit auseinander hängende Blusen immer das Gefühl von Exklusivität und hohen Preisen. Drängen sich Kleider an einem Ständer, lautet die Botschaft: Hier gibt es viel Ware zum kleinen Preis.

    Darüber hinaus bist du verantwortlich für die Personalplanung. Du verwaltest das Kassensystem, entwickelst kreative Verkaufs- und Werbestrategien, überwachst den Warenbestand und die Preisauszeichnung, verfasst Verkaufsberichte mit Abverkaufsanalysen, motiviert und schulst die Mitarbeitenden für Verkaufsgespräche oder auf die neue Kollektion. Du hast einen ebenso anspruchsvollen wie erfolgsorientierten Beruf, der dich jeden Tag aufs Neue fordert.

    Wie werde ich Retail-Manager:in?

    Der Weg zum:zur Retail-Manager:in führt über eine abgeschlossene Ausbildung zum:zur Einzelhandelskaufmann/-frau oder zum:zur Handelsassistenten/-assistentin im Einzelhandel. Nach der Ausbildung folgen spezielle Traineeprogramme zum:zur Retail-Manager:in. Auch ein abgeschlossenes Studium, gern im Fachbereich Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Marketing, prädestiniert dich für eine Führungsposition im Einzelhandel. Für eine erfolgreiche Mitarbeiter:innenführung ist es oft notwendig, hier entsprechende Fortbildungen zu absolvieren. Denn gute Führung setzt bestimmte und bewährte Kommunikationstechniken ebenso voraus wie Empathie.

    Wo finde ich einen Job als Retail-Manager:in?

    Als Retail-Manager:in arbeitest du in Einzelhandelsunternehmen aller Branchen. Dazu zählen Kaufhäuser, Bekleidungsgeschäfte von Filialisten, Lebensmittelfachgeschäfte oder Supermärkte, Bau- oder Elektronikgeschäfte. Auch zahlreiche e-Commerce-Unternehmen mit großen Onlineshops benötigen das Fachwissen von Retail-Manager:innen, um im digitalen Universum ihre Produkte sichtbar zu machen.

    Wie hoch ist das Gehalt als Retail-Manager:in?

    Retail-Manager:innen verdienen laut unseren kununu Nutzer:innen mindestens 35.600 € brutto pro Jahr. Das entspricht dem niedrigsten Einkommen unserer Statistik. Der maximale Verdienst für Retail-Manager:innen liegt in Deutschland bei 108.800 € pro Jahr. Als Retail-Manager:in verdienst du laut unserem kununu Gehaltscheck durchschnittlich 61.800 € brutto pro Jahr, monatlich sind das durchschnittlich 5.150 € (bei zwölf Monatsgehältern). Dein Nettogehalt kannst du dir leicht von einem der üblichen Brutto-Netto-Rechner ausrechnen lassen.

  • Am meisten verdienen als Retail Manager Beschäftigte in der Branche Handel, wo das Gehalt bei 67.900 € und damit 10% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
  • Mit Personalverantwortung verdienen als Retail Manager Beschäftigte durchschnittlich 16% mehr als ohne Personalverantwortung.
Blog Bild

Mehr zum Thema Gehalt?

Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.

Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.

kununu Gehaltsdaten

Mit über 10 Millionen authentischen Erfahrungsberichten zu Arbeitgebern, Unternehmenskulturen und Gehältern möchten wir gemeinsam mit unserer Community die Arbeitswelt stetig ein Stück besser machen.