Trockenbauer:in Gehalt
Auch bezeichnet als:
- Trockenbaumonteur
- Trockenbau Monteur
- Trockenbau-Monteur
Bruttogehalt Vollzeit jährlich
Basierend auf 572 Angaben
Durchschnittsgehalt
heute zuletzt aktualisiert
Basierend auf 572 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Trockenbauer:in in Deutschland 34.000 € brutto pro Jahr. Das Monatsgehalt liegt bei 2.833 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 26.000 € bis 49.100 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 26.000 € und 30.620 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Trockenbauer:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.
Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.
Jobs als Trockenbauer:in
Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt
Der nächste Karriereschritt als Trockenbauer:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Teamleiter:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 61.900 € brutto. Wenn ein:e Trockenbauer:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 12.2%, für eine Position als Bauarbeiter:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Trockenbauer:in häufig wechselt, ist der Beruf als Teamleiter:in. Derzeit gibt es 2.065 offene Stellen in diesem Bereich.
Häufig gestellte Fragen
Gehalt als Trockenbauer:in
Als Trockenbauer:in bist du verantwortlich für Konstruktionen im Innenausbau und montierst verschiedene Bauteile und Baustoffe. Um in dem Beruf zu arbeiten solltest du handwerkliches Geschick mitbringen. Du arbeitest bereits als Trockenbauer:in oder interessierst dich für den Beruf und möchtest erfahren, wie das durchschnittliche Gehalt in als Trockenbauer:in aussieht? Unsere kununu Gehaltsdaten geben dir einen Einblick in die Gehaltsaussichten in dem Beruf. Das Gehalt wird zusätzlich von weiteren Faktoren beeinflusst, wie:
- Standort
- Berufserfahrung
- Abschlüsse
- Spezialisierungen
- Branche
Durchschnittsgehalt als Trockenbauer:in
Als Trockenbauer:in montierst du verschiedene Leichtbaustoffe zu wichtigen Konstruktionen und weißt genau, welche Arbeits- und Montagetechnik die richtige ist. Du fragst dich, wie die Gehaltsaussichten in dem Beruf als Trockenbauer:in aussehen? Die Angaben unserer kununu Nutzer:innen zeigen dir, was das durchschnittliche Gehalt in dem Beruf als Trockenbauer:in ist.
Als Trockenbauer:in verdienst du aktuell ein durchschnittliches Brutto-Jahresgehalt von 34.000 €. Das entspricht einem monatlichen Verdienst von ungefähr 2.833 € (zwölf Monatsgehälter). Das niedrigste Jahresgehalt als Trockenbauer:in kann bei 26.000 € liegen, das höchste Jahresgehalt hingegen bei bis zu 49.100 €.
Ausbildung als Trockenbauer:in
Um Trockenbauer:in zu werden, absolvierst du eine 3-jährige Ausbildung im handwerklichen Bereich. Durch die Digitalisierung und die Modernisierung der Bauwirtschaft, kommt es auch im Bereich der Ausbildung als Trockenbauer:in zu Veränderungen der Ausbildungsinhalte. Themen wie die Energieeinsparung und die Vermeidung von CO2-Emissionen, werden vor allem durch die gestiegenen Anforderungen des Umwelt- und Verbraucherschutzes zunehmend wichtiger in dem Berufsfeld. Doch nicht nur das Thema Nachhaltigkeit spielt eine wichtige Rolle, sondern auch die Auswirkungen neuer Technologien und Verfahren auf die Bauweise im Trockenbau. In der Ausbildung als Trockenbauer:in lernst du also in der Theorie und der Praxis wichtiges Fachwissen für die Anfertigung und Montage von Trockenbaukonstruktionen.
Tätigkeit als Trockenbauer:in
Der Beruf als Trockenbauer:in ist auch unter der Bezeichnung Trockenbaumonteur:in geläufig. Denn als Trockenbauer:in verkleidest du Wände und Decken mit Holz, Kunststoff oder anderen Werkstoffen und stellst die erforderlichen Unterkonstruktionen her. Daher passt der Begriff Monteur:in ebenso gut zu deinen Aufgaben. Als Trockenbauer:in verfügst du vor allem über Fachwissen zu den richtigen Werkzeugen und Baugeräten, geeigneten Baustoffen und der fachgerechten und langlebigen Montage im Trockenbau. Durch die Digitalisierung entstehen nicht nur neue Themenfelder während der Ausbildung, sondern auch neue Tätigkeitsfelder, auf die du dich als Trockenbauer:in spezialisieren kannst. Dazu gehören zum Beispiel der 3-D-Druck sowie Systeme und Apps, die dich bei der Planung und dem Aufmaß in deiner täglichen Arbeit unterstützen.
- Am meisten verdienen als Trockenbauer:in Beschäftigte in der Branche Bau/Architektur, wo das Gehalt bei 34.200 € und damit 1% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
- Mit Personalverantwortung verdienen als Trockenbauer:in Beschäftigte durchschnittlich 6% mehr als ohne Personalverantwortung.

Mehr zum Thema Gehalt?
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.