Wirtschaftsingenieur:in Gehalt
Auch bezeichnet als:
- Industrie-Ingenieur
- Industrial Engineer
- Industrie-Ingenieurin
Bruttogehalt Vollzeit jährlich
Basierend auf 3.359 Angaben
Durchschnittsgehalt
Ø 59.900 €
382 Angaben
Ø 65.600 €
2.772 Angaben
gestern zuletzt aktualisiert
Basierend auf 3.359 Gehaltsangaben von kununu-Nutzer:innen beträgt das Durchschnittsgehalt als Wirtschaftsingenieur:in in Deutschland 64.400 € brutto pro Jahr, wobei Frauen 59.900 € und Männer 65.600 € im Durchschnitt verdienen. Das Monatsgehalt liegt bei 5.367 € brutto (bei 12 Gehältern). Obwohl die Gehaltsspanne von 40.500 € bis 99.000 € brutto pro Jahr reicht, verdienen die meisten im Bereich zwischen 52.200 € und 63.900 € brutto pro Jahr. Dein genaues Gehalt als Wirtschaftsingenieur:in in Deutschland kann je nach Branche, Erfahrung, Unternehmensgröße und Standort variieren.
Mit dem Brutto Netto Rechner kannst du ganz einfach dein Nettogehalt berechnen.
Wirtschaftsingenieur:in Gehalt nach Berufserfahrung und Geschlecht
Das Einstiegsgehalt als Wirtschaftsingenieur:in mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung liegt im Durchschnitt bei 54.300 € brutto pro Jahr. In der Regel starten Männer mit 54.800 €, während Frauen mit 50.900 € beginnen – das entspricht einem Gehaltsunterschied von 7%.
Nach 10 Jahren Berufserfahrung beträgt das Gehalt als Wirtschaftsingenieur:in durchschnittlich 80.100 € brutto pro Jahr. Der Gender Pay Gap vergrößert sich auf 10%. Dann verdienen Männer 80.900 € und Frauen 72.900 €.
7 von 10 Frauen betrifft der Gender Pay Gap in dieser Rolle. , ob du betroffen sein könntest und was du dagegen tun kannst.
Personalverantwortung und Gehalt
Zu Beginn der Karriere als Wirtschaftsingenieur:in (mit weniger als 3 Jahren Berufserfahrung) kann man ein durchschnittliches Gehalt von etwa 53.700 € brutto pro Jahr ohne Personalverantwortung und 60.700 € mit Personalverantwortung erwarten.
Nach 10 Jahren Berufserfahrung steigt das Gehalt: Ein:e erfahrene:r Wirtschaftsingenieur:in ohne Personalverantwortung verdient im Durchschnitt 77.500 €. Mit Personalverantwortung beträgt das Gehalt etwa 85.200 € brutto pro Jahr.
Jobs als Wirtschaftsingenieur:in
Gehalt als Wirtschaftsingenieur:in nach Stadt
Stadt | Durchschnittliches Gehalt | Gehaltsspanne | Verfügbare Jobs |
---|---|---|---|
Wirtschaftsingenieur:in in München | 72.500 € | 43.700 € - 118.900 € | Jobs in München |
Wirtschaftsingenieur:in in Köln | 71.000 € | 45.300 € - 111.000 € | - |
Wirtschaftsingenieur:in in Hamburg | 67.300 € | 43.100 € - 107.000 € | - |
Wirtschaftsingenieur:in in Berlin | 65.600 € | 41.100 € - 99.100 € | Jobs in Berlin |
Wirtschaftsingenieur:in in Frankfurt am Main | 61.000 € | 42.200 € - 95.000 € | Jobs in Frankfurt am Main |
Mögliche Berufe für deinen nächsten Karriereschritt
Der nächste Karriereschritt als Wirtschaftsingenieur:in mit der höchsten Vergütung ist die Position als Entwicklungsingenieur:in mit einem durchschnittlichen Jahresgehalt von 67.200 € brutto. Wenn ein:e Wirtschaftsingenieur:in den Beruf wechselt, entscheiden sich laut kununu-Statistik die meisten, nämlich 13.1%, für eine Position als Ingenieur:in. Der Job mit den meisten offenen Stellen, in den ein:e Wirtschaftsingenieur:in häufig wechselt, ist der Beruf als Ingenieur:in. Derzeit gibt es 3.669 offene Stellen in diesem Bereich.
Häufig gestellte Fragen
Wirtschaftsingenieur:in Gehalt und Beruf in Deutschland
Als Wirtschaftsingenieur:in bist du eine wichtige Schnittstelle zwischen Technik und Betriebswirtschaft, indem du technische Projekte unter ökonomischen Gesichtspunkten analysierst und optimierst. Diese multidisziplinäre Rolle ist nicht nur eine Karriereoption, sondern auch ein zentraler Bestandteil der Industrie und Wirtschaft.
Wie hoch ist dein Wirtschaftsingenieurwesen-Gehalt in Deutschland?
Hier findest du eine Zusammenstellung der Gehaltsdaten für Wirtschaftsingenieur:innen, basierend auf den Angaben von kununu Nutzer:innen:
Das durchschnittliche Jahresgehalt eines:einer Wirtschaftsingenieur:in beträgt 64.400 € brutto. Bei 12 Gehältern entspricht das einem monatlichen Bruttogehalt von 5.367 € brutto.
Die jährliche Gehaltsspanne kann je nach Erfahrung, Branche, Unternehmen, Ausbildung und Spezialisierungen allerdings zwischen 40.500 € und 99.000 € brutto liegen.
Dein Wirtschaftsingenieur:in Gehalt in Netto wird nach Abzug der jeweils geltenden Steuern und Sozialversicherungsbeiträge berechnet. Verwende den Brutto-Netto-Rechner von kununu, um einen detaillierten Einblick in deine Abzüge und das zu erwartende Nettoeinkommen zu erhalten.
Dein Einstiegsgehalt als Wirtschaftsingenieur:in und dein Gehalt nach zehn Jahren im Beruf
Was verdient ein:e Wirtschaftsingenieur:in zu Beginn der Karriere?
Das Einstiegsgehalt beträgt laut kununu Nutzer:innen 40.500 € brutto.
Mit weniger als drei Jahren Berufserfahrung bewegt sich das Einstiegsgehalt eines Wirtschaftsingenieurs oder einer Wirtschaftsingenieurin zwischen 40.500 € und 52.200 €.
Das Wirtschaftsingenieur:in Master Gehalt übersteigt häufig das Einstiegsgehalt mit einem Bachelor, da der höhere Abschluss Absolvent:innen für anspruchsvollere und besser bezahlte Positionen qualifiziert.
Das Wirtschaftsingenieur:in Gehalt nach 10 Jahren im Beruf steigt signifikant, und erfahrene Fachkräfte können zwischen 63.900 € und 75.600 € brutto pro Jahr verdienen.
Das Gehalt eines Wirtschaftsingenieurs bzw. einer Wirtschaftsingenieurin je nach Bundesland
In der Industrie und Wirtschaft gibt es bedeutende regionale Unterschiede in den Gehältern für Wirtschaftsingenieur:innen. Die Bundesländer mit den höchsten Durchschnittsgehältern für Wirtschaftsingenieur:innen in Deutschland sind:
- Bremen mit 69.700 €,
- Bayern mit 67.900 €,
- Hamburg mit 67.300 €.
Im Gegensatz dazu sind die Gehälter in den östlichen Bundesländern in der Regel niedriger. Das Bundesland, in dem Wirtschaftsingenieur:innen am wenigsten verdienen, ist Sachsen. Hier beträgt das durchschnittliche Jahresgehalt eines Wirtschaftsingenieurs oder einer Wirtschaftsingenieurin 53.100 € brutto.
Sieh dir auch an, wie viel ein:e Wirtschaftsingenieur:in in anderen Ländern verdient:
In welcher Branche ist das Gehalt für Wirtschaftsingenieur:innen am höchsten?
Die Nachfrage nach Wirtschaftsingenieur:innen bleibt stark, da sie eine Schlüsselrolle in der Integration von Technologie und Geschäftsprozessen spielen. Kontinuierliche Weiterbildung ist für Wirtschaftsingenieur:innen essentiell, um mit technologischen und wirtschaftlichen Entwicklungen Schritt zu halten. Da Wirtschaftsingenieur:innen aufgrund ihrer interdisziplinären Fähigkeiten in einer Vielzahl von Industrien unverzichtbar sind, ist ihr Beruf in vielen Branchen gefragt.
Branchen mit einem besonders hohen Gehalt für Wirtschaftsingenieur:innen sind:
- Energie (mit 70.700 €),
- Automobil (mit 70.400 €),
- und NO DATA: thirdHighestPayingIndustryName (mit NO DATA: thirdHighestPayingIndustrySalary).
In diesen Branchen liegt das Jahresgehalt über dem branchenübergreifenden Durchschnitt von 64.400 € brutto.
Am wenigsten verdienen Wirtschaftsingenieur:innen hingegen mit 61.600 € im Bereich Elektro/Elektronik.
Welche Aufgaben hat ein:e Wirtschaftsingenieur:in?
Ein:e Wirtschaftsingenieur:in verbindet technisches Fachwissen mit betriebswirtschaftlichem Know-how, um Organisationen effizienter und produktiver zu gestalten.
Hier sind die Hauptaufgaben, die in dieser Rolle typischerweise anfallen:
- Prozessanalyse und -optimierung: Untersuchung bestehender Prozesse in einem Unternehmen, um Effizienzsteigerungen und Kosteneinsparungen zu identifizieren und umzusetzen.
- Projektmanagement: Planung, Überwachung und Leitung von Projekten unter Berücksichtigung von Zeitrahmen, Budgets und Ressourcen.
- Schnittstellenkoordination: Vermittlung und Koordination zwischen technischen Abteilungen und Geschäftseinheiten zur Sicherstellung eines reibungslosen Informationsflusses und der Umsetzung von Projekten.
- Strategische Unternehmensplanung: Mitwirkung an der Entwicklung und Implementierung von langfristigen Strategien, die technische und wirtschaftliche Ziele integrieren.
- Risikomanagement: Identifizierung, Analyse und Management von Risiken in technischen und betriebswirtschaftlichen Prozessen.
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Entwicklung und Implementierung von nachhaltigen, umweltfreundlichen Praktiken und Technologien.
- Qualitätssicherung: Überwachung und Bewertung von Produktionsprozessen und Produkten, um die Einhaltung von Qualitätsstandards sicherzustellen.
- Kostenkontrolle: Analyse und Überwachung von Kostenstrukturen, um Budgetüberschreitungen zu vermeiden und finanzielle Effizienz zu gewährleisten.
- Marktforschung: Durchführung und Analyse von Marktforschungen zur Identifizierung von Marktrends, Kundenbedürfnissen und neuen Geschäftsmöglichkeiten.
- Technologiebewertung und -implementierung: Bewertung neuer Technologien und Unterstützung bei deren Einführung im Unternehmen, um technologische Fortschritte zu nutzen.
- Basierend auf unseren kununu Gehaltsdaten verdienst du als Wirtschaftsingenieur:in in diesen Städten am meisten:
Jobtitel in Deutschland Ø Bruttogehalt / Jahr Gehaltsspanne Anzahl Gehaltsangaben Wirtschaftsingenieur:in Gehalt in München 72.500 € 43.700 € - 118.900 € 207 Angaben Wirtschaftsingenieur:in Gehalt in Köln 71.000 € 45.300 € - 111.000 € 71 Angaben Wirtschaftsingenieur:in Gehalt in Hamburg 67.300 € 43.100 € - 107.000 € 127 Angaben Wirtschaftsingenieur:in Gehalt in Berlin 65.600 € 41.100 € - 99.100 € 121 Angaben Wirtschaftsingenieur:in Gehalt in Frankfurt am Main 61.000 € 42.200 € - 95.000 € 141 Angaben - Am meisten verdienen als Wirtschaftsingenieur:in Beschäftigte in der Branche Energie, wo das Gehalt bei 70.700 € und damit 10% über dem Durchschnittsgehalt liegt.
- Mit Personalverantwortung verdienen als Wirtschaftsingenieur:in Beschäftigte durchschnittlich 9% mehr als ohne Personalverantwortung.

Mehr zum Thema Gehalt?
Auf unserem Blog findest du informative Beiträge mit Tipps und Tricks zum Thema Gehalt.
Informiere dich über den Gender Pay Gap oder bereite dich mit unseren Ratgebern ideal auf Gehaltsverhandlung und Co. vor.