Let's make work better.

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Gelsenkirchener 
Gemeinnützige 
Wohnungsbaugesellschaft 
mit 
beschränkter 
Haftung
Unternehmenskultur

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 6 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern geht. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 2,2 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 10 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Gelsenkirchener Gemeinnützige Wohnungsbaugesellschaft
Branchendurchschnitt: Bau/Architektur

Die meist gewählten Kulturfaktoren

6 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    50%

  • Mitarbeitern Freiräume geben

    FührungModern

    50%

  • Ohne klare Abläufe arbeiten

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Langsam arbeiten

    Strategische RichtungTraditionell

    50%

  • Rücksichtslos sein

    Umgang miteinanderTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

5,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich hatte durch meine Ausbildung die Möglichkeit in fast allen Abteilungen einen Einblick erlangen zu können. Hierbei ist mir aufgefallen, dass man bei der ggw von den MitarbeiterInnen sehr freundlich empfangen wird und bereits nach einer kurzen Kennenlernphase aufgenommen wird.

Ich fühle mich in meiner Abteilung, in die ich direkt nach meiner Ausbildung gekommen bin, sehr wohl. Durch die offene Art und die Bereitschaft und Freude der MitarbeiterInnen, den neuen KollegInnen neue Arbeitsabläufe zu erläutern, wird man in die Abteilung schnell integriert und kann sehr viele Erfahrungen sammeln.

4,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man fühlt sich ausreichend informiert. Außerdem hat man jederzeit die Möglichkeit, entsprechende Nachfragen zu stellen.

4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich bin mit meiner aktuellen Abteilung sehr zufrieden und fühle mich gut aufgehoben. Die KollegInnen unterstützen sich gegenseitig und stehen einander mit ihrem Wissen zur Verfügung.

4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Die Möglichkeit des flexiblen Arbeitsbeginns (7 Uhr bis 9 Uhr) und Arbeitsendes erleichtert das Wahrnehmen von privaten Terminen sowie auch Familie und Beruf in Einklang zu bringen.

Außerdem bietet die ggw gesundheitsfördernde Angebote während der Arbeit an, die von den MitarbeiterInnen geschätzt und von vielen gerne wahrgenommen werden.

5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Ich habe bisher einen positiven Eindruck von der Geschäftsführungsebene der ggw erhalten. Sowohl die Zusammenarbeit, also auch die Verfügbarkeit bei Fragen oder Problemen verlief sehr gut, vertrauensvoll und offen. Es erfolgte zeitnahes und ausreichendes Feedback. Außerdem wurde mir gegenüber für die geleistete Arbeit immer Wertschätzung gezeigt, sodass mir die Arbeit deutlich mehr Freude bereitet.

4,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Bereits während der Ausbildung ermöglicht die ggw den Auszubildenden selbstständig zu arbeiten und viele Aufgaben eigenständig zu übernehmen, wodurch das Selbstvertrauen und das Verantwortungsbewusstsein gesteigert wird.

Dies gilt auch für besondere Aufgaben, die nicht zum Arbeitsalltag dazugehören und somit zunächst einmal eine Herausforderung darstellen, an die man sich jedoch gerne wagt und zur Weiterentwicklung und Wissenserweiterung führt.

Anmelden