Sozialstation - fairer Arbeitgeber
Gut am Arbeitgeber finde ich
Weiterbildungsmöglichkeiten.
Kleines Team.
Eigenständiges Arbeiten
Verbesserungsvorschläge
Die Kommunikation zwischen Sozialstation und Rathaus sollte transparenter und fließender funktionieren.
Eine zusätzliche Einmalzahlung wäre schön. Oder Prämien für besonderen Einsatz wie "einspringen".
Arbeitsatmosphäre
Natürlich sind auch Vorgesetzte "nur" Menschen und können nicht ausnahmslos gut gelaunt sein, aber im Großen und Ganzen herrscht ein positives Arbeitsklima und wenn es mal Komplimente zur eigenen Arbeitsweise gibt, dann sind sie ehrlich gemeint.
Kommunikation
Hier ist noch Luft nach oben...
Die Kommunikation zwischen Sozialstation und Rathaus ist nicht immer einwandfrei, aber bemüht.
Kollegenzusammenhalt
Da es sich um ein eher kleines Team handelt, ist der Zusammenhalt tatsächlich ganz gut. Natürlich sind Frauen (Team besteht zu 90% aus Frauen) nicht immer ganz leicht untereinander. Aber wenn es um die Arbeit und die Kompetenz dahinter geht,ziehen alle an einem Strang.
Work-Life-Balance
Dienstzeiten sind fast unschlagbar! Selbst bei einer 90% Anstellung hat man tatsächlich noch viel Freizeit und wird fair eingeteilt. Der Urlaub wird untereinander abgesprochen und stellt selten ein Problem dar.
Vorgesetztenverhalten
Man kann immer miteinander sprechen und das sollte man auch! Wer offen anspricht, was einen stört oder was verbessert werden kann, wird angehört werden. Und insofern sachlich diskutiert/argumentiert wird, wird man gemeinsam eine Lösung finden.
Interessante Aufgaben
Der Dienst wird nie langweilig sein, da man mit Menschen arbeitet und hier fast nichts unmöglich ist. Wer sich weiter bilden mag,stößt bei der Vorgesetzten auf ein offenes Ohr und wird gern unterstützt.
Gleichberechtigung
Hier gilt Gleichberechtigung für alle.
Umgang mit älteren Kollegen
Gerade der ältere Stamm macht den Charme der Sozialstation aus. Als Schüler fühlt man sich wohl und als junge/r Kollege/-in wird man unterstützt gefördert.
Arbeitsbedingungen
Nun ja,die Technik lässt manches mal zu wünschen übrig, aber ist im Aufbau.
Dafür sind die Autos mit denen die Sozialstation unterwegs ist top und praktisch.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es werden Elektro Autos benutzt.
Gehalt/Sozialleistungen
Grundsätzlich ist der Bereich der Pflege überall nicht dem Leistungsstand entsprechend fair bezahlt. Aber hier sind die Gehälter in gewisser Weise verhandelbar und natürlich auch gestaffelt. In meinen Augen mit fairen Konditionen
Image
Der Stamm der Station ist zum Teil seit 20 Jahren und länger dabei. Das spricht absolut für die Station
Karriere/Weiterbildung
Wer sich weiter bilden möchte, wird dementsprechend gefördert.