Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten
Kein Logo hinterlegt

Gemeinde 
Stegen
Bewertung

Ihr Unternehmen?

Jetzt Profil einrichten

Mit der aktuellen Rathausspitze nur abzuraten

2,5
Nicht empfohlen
Hat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr für dieses Unternehmen gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Sehr nette Kollegen, leider eine von oben vergiftete Arbeitsatmosphäre.

Kommunikation

Sehr bescheiden, jeder behält sein Wissen für sich um gegenüber den Kollegen glänzen zu können.

Kollegenzusammenhalt

Der Zusammenhang unter den Kollegen ist durchaus als gut zu bewerten.

Work-Life-Balance

Was ist das? Die Führungsspitze zeigt keinerlei Flexibilität. Versprechen sind leider nur heiße Luft.

Vorgesetztenverhalten

Schlecht, ein Stern ist noch zu viel, spielen Kollegen gegeneinander aus, stärken Ihnen nicht den Rücken, versuchen sich überall einzumischen, lenken Entscheidungen vom Wessentlichen ab und verrennen sich in Unwichtigkeiten. Versuchen Chefaufgaben an Untergebene abzudrücken.

Interessante Aufgaben

Grundsätzlich sind die Sachgebiete interessant gestalltet, öffentlicher Dienst halt.

Gleichberechtigung

WIrd groß geschrieben aber nicht umgesetzt.

Arbeitsbedingungen

Altes Rathaus, das dingend eine Sanierung bräuchte. Z.B. Klimaanlage, neue Böden in Büros, neue Büromöbel, angenehme Lichtgestaltung, alter Stand der Technik. Digitalisierung was ist das? Homeoffice keine Chance.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Das Umweltbewusstsein wie auch das Sozialbewusstsein wird groß auf alle Fahnen geschrieben. In der Umsetzung setzten sechs. Personalrat wurde hinten herum abgeschafft, auf Rechte der Arbeitnehmer wird ge***

Gehalt/Sozialleistungen

Durchschnittlich, öffentlicher Dienst. Zahlt eher untertariflich bzw. bewertet die Stellen schlechter als der tatsächliche Arbeitsumfang. Argument ist immer man sei eine kleine Gemeinde und könne sich das nicht leisten.

Image

Die Gemeinde sieht sich als guten bis sehr guten Arbeitgeber. Dies stimmt nicht mit der Realität überein. Die Arbeitnehmer sprechen schlecht über die Führungsspitze, bleiben aber oft aus Mangel an Alternativen auf Ihrer Stelle. Hohe Fluktuation im Bereich der jüngeren Arbeitnehmer.

Karriere/Weiterbildung

Notwendige Weiterbildungen werden auf Drängen bewilligt. Eine Förderung der Arbeitnehmer findet nicht statt, da diese sich ja vielleicht mehr Wissen als die Führungsspitze aneignen könnten.


Umgang mit älteren Kollegen

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen
Anmelden