Hierarchien
Arbeitsatmosphäre
Die Kollegen sind alle sehr freundlich und hilfsbereit. Die Chefs erreicht man bei Problemen auch ziemlich fix. Nur sind sie aufgrund des großen Wachstums und dem darausfolgenden Druck stark unter Stress und das überträgt sich manchmal. Das Vertrauen zu den Mitarbeitern sinkt immer weiter.
Kommunikation
Es werden nur an bestimmte Leute wichtige Informationen weitergegeben. Der Rest erfährt es dann durch den Buschfunk.
Kollegenzusammenhalt
Man fühlt sich als Team und passt aufeinander auf.
Vorgesetztenverhalten
Die Chefs bemühen sich für alles ein offenes Ohr zu haben. Ein Kollege in der Führungsebene hat aber oft nur das Finanzielle im Blick und vergisst Rücksicht auf die Umstände der Mitarbeiter einzugehen. Der Ton und die Art hierbei ist oft unangemessen.
Interessante Aufgaben
Stets abwechslungsreiches Aufgaben- bzw. Fachbereich. Sollte man bei einem Bereich starke Schwierigkeiten haben, ist ein Wechsel möglich.
Gleichberechtigung
Es gibt Hierarchien, die zurzeit deutlich zu spüren sind.
Bei Wiedereingliederung verläuft meistens "passiv". Die Arbeitsbelastung steigt extrem schnell.
Es wird kaum Rücksicht darauf genommen, wenn ein Kollege überlastet ist. Erst, wenn es zu Problemen wie z.B. einer Krankheit führt.
Umgang mit älteren Kollegen
Alle werden als vollwertiges Teammitglied behandelt.
Arbeitsbedingungen
Moderne Technik, Klimaanlage in jedem Raum.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Es gibt eine Ladesäule für E-Autos und E-Bikes auf dem Parkplatz.
Gehalt/Sozialleistungen
Jährliche Anpassung des Gehalts. Es gibt Urlaubs- und Weihnachtsgeld.
Karriere/Weiterbildung
Man kann sich bei Bedarf jederzeit weiterbilden. Die Kosten werden übernommen.