Wenn das Grauen mit dem Klingeln beginnt
Arbeitsatmosphäre
Ich bin mir nicht sicher was mit Atmosphäre gemeint ist, allerdings dürfte durch den roßen Betriebsraum ein hoher Ölgehalt in der Luft sein. Ansonsten schauen die Augen überall.
Kommunikation
Kommunikation untereinander ist nicht gestattet, auch mit Vorgesetzten, wenn sie denn gerade zu erreichen sind, ist das Sender -> Empfänger-Problem auf jeden Fall mit von der Partie.
Kollegenzusammenhalt
Gibt es fast nicht.
Work-Life-Balance
Geregelte Arbeitszeiten, leider ist die Arbeitspause und jedes Wochenende notwendig um seelisch klarzukommen mit dem, was hinter einem liegt.
Vorgesetztenverhalten
Ja. Sind am ehesten auszublenden. Verantwortung wird weitergegeben.
Interessante Aufgaben
Maschine auf, Teil rein, Knopf drücken, Teil fertig,, Maschine auf Teil raus, messen und das Ganze wieder von vorne. Serienarbeit, große Palette an Produkten, auch Sonderanfertigungen von denen kaum einer weiß wie man sie herstellen soll.
Gleichberechtigung
Männerdomäne. Gleichberechtigung auch unter der Belegschaft nicht vorhanden. Bei gleicher Tätigkeit wird unterschiedlich bezahlt.
Umgang mit älteren Kollegen
Auch Bald-Rentner werden angegangen.
Arbeitsbedingungen
Siehe Atmosphäre. Maschinenpark fällt auseinander, Wartung kommt von warten.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Umweltbewusstsein mag ja vorhanden sein, zumindest Photovoltaik auf dem Dach. Sozial?
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt nach Tarif, Sonderzahlungen werden aktuell immer wieder versucht ausgehebelt zu werden. Sozialleistungen nicht vorhanden, Gehalt kommt meistens punktlich.
Karriere/Weiterbildung
Kein Weiterbildungsangebot, wer hier endet ist am Ende seiner Karriere angelangt.