Kollegen super, Management und HR fragwürdig
Arbeitsatmosphäre
Je nach Team hat man Glück oder Pech, was Synergien und miteinander betrifft. Die Teamleads sind größtenteils sehr sympathisch und tun ihr bestes, damit man als Mitarbeiter halbwegs gut behandelt wird. Allerdings sind ihnen die Hände gebunden, wenn vom Management oder dem koreanischen HQ neue Anweisungen kommen. Monatlich werden neue Guidelines rausgehauen, Benefits gestrichen oder eingeschränkt und dafür Software eingeführt, die Mitarbeiter überwacht oder einschränkt (z.B. Teramind und Exosphere). Wer sich weigert, winkt ein Disziplinarverfahren. Einen Betriebsrat gibt es nicht, der sich hier stark machen könnte.
Kommunikation
Einmal im Jahr gibt es einen Einzeiler dazu, wie es allgemein in der Firma läuft. Ansonsten gibt es als Kommunikation vom Management/ HR nur Guidelines, die per Mail verschickt werden. Das führt bei Neuzugängen dazu, dass vieles gar nicht wirklich erklärt wird und man ahnungslos bleibt, wenn Mitkollegen nicht extra nach den Guidelines in den überlaufenen Postfächer suchen.
Kollegenzusammenhalt
Die Kollegen sind das einzig gute. Hier herrscht - je nach Team - ein sehr gutes Klima. Es gibt sehr viele Kollegen zwischen 20-35, die einen freundschaftlichen Umgang miteinander pflegen.
Work-Life-Balance
Leider sind Überstunden keine Seltenheit und der Umgang vom Kunden mit den Projektleitern nicht immer fair. Einige Kollegen mussten Burnout-Pausen einlegen, sind wegen der mentalen Belastung oft krank und auch der Gang zum Therapeuten aufgrund von Überforderungs-Depressionen wird immer öfter erwähnt.
Vorgesetztenverhalten
Hier wird ganz klar auf Angst gesetzt - die Belegschaft besteht zum Großteil aus Expats, die sich ihrer Rechte als Arbeitnehmer in Deutschland nicht bewusst sind oder zu eingeschüchtert vom Management sind, um sich darauf zu berufen. Koreanische Kollegen, auch wenn sie in DE aufgewachsen sind, werden nach koreanischen Standard behandelt. Als Deutscher wird man etwas besser behandelt, leidet aber trotzdem bei firmenweiten Maßnahmen, wie z.B. der Überwachung durch Teramind.
Interessante Aufgaben
Die Aufgaben sind zwar oft sehr spannend, jedoch immer an extrem hohe KPIs gekoppelt.
Arbeitsbedingungen
Das Office ist stark veraltet. Vieles an Einrichtung funktioniert nicht, Fenster lassen sich teils nicht schließen und das Ingernet ist extrem langsam und ständig überlastet.
Gehalt/Sozialleistungen
Wer sein Gehalt beim Einstieg gut verhandelt hat, hat Glück. Aufstiegschancen sind sogut wie nicht vorhanden.
Image
Die Firma rühmt sich als Teil der LG Group, was nach außen hin positiv wirkt. Intern wird man aber oft als minderer Dienstleister behandelt.
Karriere/Weiterbildung
Nicht vorhanden und wird vom Unternehmen auch nicht unterstützt.