Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

GRIMM 
Gastronomiebedarf 
GmbH
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 4 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei GRIMM Gastronomiebedarf die Unternehmenskultur als ausgeglichen zwischen traditionell und modern ein, während der Branchendurchschnitt leicht in Richtung modern tendiert. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 3,9 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 8 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
GRIMM Gastronomiebedarf
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
GRIMM Gastronomiebedarf
Branchendurchschnitt: Sonstige Branchen

Die meist gewählten Kulturfaktoren

4 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

Stärken

Seine Pflicht erfüllen oder Mitarbeiter fordern? Die Kultur dieses Unternehmens wurde leider noch nicht oft genug bewertet, um die meist gewählten Faktoren bestimmen zu können. Bewerte die Unternehmenskultur, indem du die passenden Faktoren auswählst.

Schwächen

  • Mitarbeiter kleinhalten

    FührungTraditionell

    50%

  • Mitarbeitern Ziele aufzwingen

    FührungTraditionell

    50%

  • Mitarbeiter eng kontrollieren

    FührungTraditionell

    50%

  • Mitarbeiter unauthentisch loben

    FührungModern

    50%

  • Sich überschätzen

    Strategische RichtungModern

    50%

  • Keine andere Meinung gelten lassen

    Umgang miteinanderTraditionell

    50%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

4,0
ArbeitsatmosphäreAngestellte/r oder Arbeiter/in

Sehr gutes Klima, die einzelnen Bereiche können auf Augenhöhe miteinander Sprechen. Probleme oder Unstimmigkeiten werden im Team beseitigt und besprochen.

Bewertung lesen
5,0
KommunikationAngestellte/r oder Arbeiter/in

Alle relevanten Themen werden im Normalfall kommuniziert, selbstverständlich kann man bei der Unternehmensleitung auch immer für einen selbst wichtige Fragen richten und bekommt zeitnah eine Antwort.

Bewertung lesen
4,0
KollegenzusammenhaltAngestellte/r oder Arbeiter/in

Innerhalb des Verkaufs absolut Top- über die Bereiche hinaus geht immer mehr.

Bewertung lesen
4,0
Work-Life-BalanceAngestellte/r oder Arbeiter/in

Man wird nie mit Aufgaben alleine gelassen, es wird immer darauf geachtet das Potenzial auszuschöpfen jedoch nicht am Limit zu arbeiten. (Es ist niemanden geholfen wenn alle aus dem letztem Loch pfeifen!)

Bewertung lesen
5,0
VorgesetztenverhaltenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Alte Weisheit: "wie man in den Wald hinein ruft, so schallt es auch aus ihm heraus...!" , wenn man seinem Vorgesetztem oder der Geschäftsführung mit dem gegebenen Respekt entgegen kommt ist das Ergebnis einem selbst gegenüber dasselbe. Niemand möchte minderwertig behandelt werden. Und Leitungspositionen werden in der Regel auch durch ganz normale Menschen mit deren Sorgen und Wünschen besetzt.

Bewertung lesen
5,0
Interessante AufgabenAngestellte/r oder Arbeiter/in

Um seinen Arbeitsplatz interessant und Abwechslungsreich zu gestalten ist es wichtig sich auch für neue Aufgabenfelder zu begeistern- prinzipiell ist es hier sogar möglich intern zwischen den einzelnen Bereichen zu wechseln oder anderen Aufgabenfelder zusätzlich anzuschauen und gegeben falls zu übernehmen. Das hängt natürlich von einem selbst ab.

Bewertung lesen
Anmelden