Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Groß 
und 
Außenhandel 
Oexler
Unternehmenskultur

Kulturkompass - traditionell oder modern?

Basierend auf Daten aus 3 Bewertungen schätzen Mitarbeiter bei Groß und Außenhandel Oexler die Unternehmenskultur als traditionell ein, während der Branchendurchschnitt zwischen traditionell und modern liegt. Die Zufriedenheit mit der Unternehmenskultur beträgt 1,5 Punkte auf einer Skala von 1 bis 5 basierend auf 2 Bewertungen.

Traditionelle
Kultur
Moderne
Kultur
Groß und Außenhandel Oexler
Branchendurchschnitt: Handel

Wie ist die Kultur bei deinem Arbeitgeber?

Nutze deine Stimme und verrate uns, wie die Unternehmenskultur deines Arbeitgebers wirklich aussieht.

Die vier Dimensionen von Unternehmenskultur

Die Unternehmenskultur kann in vier wichtige Dimensionen eingeteilt werden: Work-Life-Balance, Zusammenarbeit, Führung und strategische Ausrichtung. Jede dieser Dimensionen hat ihren eigenen Maßstab zwischen traditionell und modern.

Work-Life Balance
JobFür mich
Umgang miteinander
Resultate erzielenZusammenarbeiten
Führung
Richtung vorgebenMitarbeiter beteiligen
Strategische Richtung
Stabilität sichernVeränderungen antreiben
Groß und Außenhandel Oexler
Branchendurchschnitt: Handel

Die meist gewählten Kulturfaktoren

3 User haben eine Kulturbewertung abgegeben. Diese Faktoren wurden am häufigsten ausgewählt, um die Unternehmenskultur zu beschreiben.

  • Hierarchie für Entscheidungen nutzen

    FührungTraditionell

    100%

  • Intransparent sein

    FührungTraditionell

    100%

  • Mitarbeiter für alles verantwortlich machen

    FührungTraditionell

    100%

  • Alles immer in Frage stellen

    FührungModern

    100%

  • Mitarbeiter im Stich lassen

    FührungModern

    100%

Kommentare zur Unternehmenskultur aus unseren Bewertungen

Hast du gewusst, dass es 6 Fragen zur Unternehmenskultur gibt, wenn du einen Arbeitgeber auf kununu bewertest? Hier sind die neuesten dieser Kommentare.

2,0
Arbeitsatmosphäre

Ging so - aufgrund der Firmenführung eher schlecht.

Bewertung lesen
1,0
Kommunikation

Kein konstruktives Kritikmanagement möglich, es wird viel versprochen und nichts gehalten. Jeder kocht sein eigenes "Süppchen" der Inhaber*in steckt leider Gedanklich noch in den 70er/80er frei nach dem Motto:
"Ich Chef* du nix"

Bewertung lesen
3,0
Kollegenzusammenhalt

Prinzipiell gut, sollte es aber Mal zu einer Diskussion kommen wird sich schnell geduckt und raus gehalten

Bewertung lesen
1,0
Work-Life-Balance

Leider unmöglich - aufgrund der gravierend schlechten Personalsituation wird viel verlangt und wenig gewährt.

Bewertung lesen
1,0
Vorgesetztenverhalten

Katastrophal. Kein E-Business, keinen Businessplan, kein Lagerkonzept. Für einen 2. Bildschirm am Arbeitsplatz müsste man sich gefühlt fast prügeln. Kritikfähigkeit gleich 0. Kann Probleme nicht lösen sondern ignoriert diese. Im Hinblick auf ein professionelles Konfliktmanagement einfach ungenügend. Es werden Lösungen versprochen, Gehaltserhöhungen und andere Benefis. Diese werden entweder gar nicht oder in extrem abgeschwächter Form nach mehreren Diskussionen vergütet. Leider schwindet durch solch ein Verhalten das Vertrauensverhältnis zwischen Arbeitgeber und Arbeitnehmer

Bewertung lesen
4,0
Interessante Aufgaben

Wären da leider steckt der Inhaber*in im letzten Jahrtausend fest.

Bewertung lesen
Anmelden