Was nicht passt, wird passend gemacht
Gut am Arbeitgeber finde ich
Das Team und die gelebte Firmenkultur. Remote-Arbeit funktioniert super.
Schlecht am Arbeitgeber finde ich
Für Entwickler aktuell nicht besonders spannend, weil auf alte Technologien gesetzt wird. Aber hier tut sich etwas.
Verbesserungsvorschläge
Schwerfällige alte Prozesse abschaffen. Wir sind in 2022, nicht in 2002.
Arbeitsatmosphäre
Ich gehe gerne zur Arbeit, weil die arbeitsatmopshäre harmonisch und zielgerichtet ist.
Kommunikation
Hier hapert es leider immer wieder mal. Wichtige Informationen dringen nicht immer durch zu denen, die die Informationen benötigen oder weitere Informationen liefern können.
Grundsätzliche Updates gibt es aber regelmäßig in unterschiedlichen Detailtiefen.
Kollegenzusammenhalt
Der Kollegenzusammenhalt kommt wie bei allen Kriterien sicherlich auch auf das Team an. Insgesamt (auch teamübergreifend) ist der Zusammenhalt aber top. Man findet nicht nur neue Kollegen, sondern gleichzeitig auch neue Freunde.
Work-Life-Balance
Die GuideCom macht vieles möglich, ist sehr flexibel und mensch-orientiert.
Vorgesetztenverhalten
Teilweise zu viel Micromanagement. Es gibt aber auch Vorgesetzte, die vernünftig managen.
Interessante Aufgaben
Das ist leider teilweise sehr teamabhängig. Der Wandel hin zu mehr Mitspracherecht durch die Entwickler führt aber dazu, dass die Aufgaben unterschiedlicher und interessanter werden.
Arbeitsbedingungen
Die Räumlichkeiten sind schön und modern. Bei der technischen Ausstattung gibt es Nachholbedarf.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Mir ist nichts bekannt.
Karriere/Weiterbildung
Weiterbildung ist der Firma wichtig. Man muss sich aber schon selbst kümmern, was ich aber gut finde, weil ich dann genau das suchen kann, was mich interessiert und weiterbringt.
Karriere ist aufgrund der flachen Hierarchien schwierig. Man kann aber viel mitwirken, wodurch man an Erfahrung gewinnt.