1 von 73 Bewertungen von Mitarbeitern (gefiltert)
1 Werkstudent:innen bei Gustav Baehr haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Ihr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigenIhr Unternehmen?
Jetzt Profil vervollständigen1 Werkstudent:innen bei Gustav Baehr haben den Arbeitgeber im Durchschnitt mit 4,7 von 5 Punkten bewertet.
Der Arbeitgeber wurde in dieser Bewertung weiterempfohlen.
Die Benefits bezüglich Wasser, Kaffee und frischem Obst während der Arbeitszeiten.
Krisenkommunikation kann zum Teil transparenter sein (Kritik auf hohem Niveau)
Generell wird in allen bisher durchlaufenen Abteilungen ein sehr angenehmes Arbeitsklima angestrebt, auch an anstrengenderen Tagen haben die Vorgesetzten ein Lächeln auf den Lippen.
In der Branche ist das Ansehen von Kunden und Mitbewerbern sehr groß, das Unternehmen wird gerne mit der Automarke Mercedes verglichen.
Durch das Gleitzeitmodell können Start- und End-Arbeitszeiten außerhalb der Kernzeit selbst bestimmt werden.
Aufstiegsmöglichkeiten sind zwar vorhanden, aber nicht für jeden, da das Unternehmen aber wächst kann sich das für die Zukunft schnell ändern.
Im Vergleich mit ähnlichen Berufen auf dem Markt ist die Bezahlung überdurchschnittlich.
Durch die anstehende Digitalisierung erhoffe ich mir eine papierfreiere Arbeitsweise.
Es herrscht ein generell gutes Arbeitsklima zwischen den Kollegen, auch abteilungsübegreifend, besonders ist dies auf den Messen zu spüren.
Generell sind die Abteilungsleiter gewillt Informationen und Neuigkeiten transparent weiterzugeben und setzen dazu auch auf Menschlichkeit.
Als Mittelständler sind noch nicht alle Prozesse perfekt, deshalb gibt es für die Kommunikation noch Luft nach Oben.
Als Dualer Student durfte ich bereits sehr spannende Aufgaben und Projekte betreuen, besonders die strategischen Aufgabenbereiche weckten mein Interesse.