Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
Kein Logo hinterlegt

Ha-Be 
Gehäusebau 
GmbH
Bewertung

Ich finde ich verdiene in der Ausbildung ausreichend Geld ist zwar nicht viel in der heutigen Zeit.

3,3
Empfohlen
Auszubildende:rHat zum Zeitpunkt der Bewertung eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Produktion bei Ha-Be Gehäusebau GmbH in Essenbach absolviert.

Die Ausbilder

Bekomme ausreichend Unterstützung von den Ausbildern im Betrieb

Spaßfaktor

Ist immer die selbe Arbeit jeden Tag aber hat nichts mit der Firma zu tun sondern das machen halt Maschinen Anlagenführer hauptsächlich

Aufgaben/Tätigkeiten

Immer dasselbe

Respekt

Nette Mitarbeiter ist aber nicht jeder so wie in jeder Firma gibt es immer paar Leute die anders ticken deswegen 4 Sterne

Karrierechancen

Gibt viele weiterbildungsmöglichkeiten

Arbeitsatmosphäre

Könnte besser sein

Ausbildungsvergütung

Ist ziemlich befriedigend

Arbeitszeiten

Top Arbeitszeiten freitags auch nur 5 Stunden Arbeit


Variation

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Martina MießlingerPersonalreferentin

Vielen lieben Dank für Ihre Bewertung.

Sehr gerne möchte ich hierzu ein Feedback geben:

Unsere Arbeitszeiten mit einer 35-Stunden-Woche sind unschlagbar. Wie Sie geschrieben haben, gibt es tolle Weiterentwicklungsmöglichkeiten auch für unsere Azubis.

Die Ausbildungsvergütung ist in Anlehnung an den Tarifvertrag der IG Metall (Stand: 01.04.24):
1. Ausbildungsjahr: 1.041 Euro / 2. Ausbildungsjahr: 1.131 Euro / 3. Ausbildungsjahr: 1.182 Euro / 4. Ausbildungsjahr: 1.251 Euro

Bzgl. Aufgaben / Tätigkeiten: in unserem Schulungs- und Ausbildungszentrum haben unsere Azubis immer wieder die Möglichkeit, bei Projekten mitzuarbeiten (z.B. eigenes Mensch-Ärgere-Dich-Nicht Spiel (Feilen, Anreißen, Körnen, Bohren, Sägen...), Flugzeuge oder Locher (Fräs- und Drehmaschinen). Unser Schulungs- und Ausbildungszentrum ist ein technologisches Paradies - ausgestattet mit den modernsten CNC-Fräsmaschinen, NC-Drehbänken, etc.

Auch ausbildungsübergreifend gibt es in den ersten beiden Ausbildungsjahren jeweils ein Projekt, das kaufmännische und gewerbliche Azubis gemeinsam über ein Quartal bearbeiten und der Geschäftsleitung vorstellen (Nachhaltigkeit, SocialMedia, Messeauftritt, Bekanntheitsgrad-Steigerung, Umwelt, ...). Hier werden unter anderem Projektarbeit, PowerPoint-Grundlagen, Präsentationstechniken etc. trainiert.

Für Rückfragen stehe ich Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung!

Anmelden