schwacher Führungsstil, teilweise sehr schlechtes Arbeitsklima
Arbeitsatmosphäre
Kontrolle durch Vorgesetzte / wenig Flexibilität bei den Arbeitszeiten / zu starkes Konkurrenzdenken zwischen den einzelnen Teams
Kommunikation
wenig Kommunikation zwischen Geschäftsführern und Angestellten / Kommunikation in den einzelnen Teams war gut
Kollegenzusammenhalt
In den einzelnen Teams teilweise gut bis sehr gut / zwischen den Teams schlecht bis sehr schlecht
Work-Life-Balance
keine Zeiterfassung, deshalb wenig Flexibilität / Arbeitszeiten ansonsten standard
Vorgesetztenverhalten
Kommunikation mit direktem Vorgesetzten war gut / mit Geschäftsführern sehr schlecht (z.B. Vertragssituation)
Interessante Aufgaben
wenig aber durchaus vorhanden
Gleichberechtigung
definitiv mehr Männer angestellt. Liegt aber auch an der Branche.
Umgang mit älteren Kollegen
Ausgeglichenheit zwischen jung & alt. Häufig Konflikte zwischen jüngeren und älteren Mitarbeitern
Arbeitsbedingungen
Arbeitsplätze sind gut / Kaffee nicht umsonst / Lärmpegel oft stressig
Gehalt/Sozialleistungen
sehr niedriges Gehalt, dafür immer pünktlich + Weihnachts- und Urlaubsgeld
Image
relativ gutes Image in der Branche. Kunden gegenüber kann man das bestätigen
Karriere/Weiterbildung
sehr schwierig eine höhere Position zu bekommen. Vor allem wenn man nicht direkt aus der Baubranche kommt.