moderner und fairer Arbeitgeber mit interessanten und vielfältigen Aufgaben zwischen Handwerk, Verwaltung und Politik
Gut am Arbeitgeber finde ich
Pünktliches Gehalt, sicherer Arbeitsplatz, moderne Arbeitsplätze, viel und effizientes Teamwork
Verbesserungsvorschläge
Das papierlose Büro weiter vorantreiben, Möglichkeit auch mehrere Homeoffice-Tage in einer Woche zu nehmen und dafür in anderen auf diese zu verzichten, um zum Beispiel Problemen beim Arbeitsweg aus dem Weg gehen zu können ("Jahreskontigent")
Arbeitsatmosphäre
modern ausgestattete Arbeitsplätze mit viel Rücksicht auf Ergonomie mit höhenverstellbaren Tischen und anpassbaren Monitoren
Kollegenzusammenhalt
Für eine Körperschaft des öffentlichen Rechts ist der Umgang der Kollegen miteinander mehr als angemessen.
Work-Life-Balance
Es liegt ein Gleitzeitmodell mit Kernzeit vor. An einem Tag in der Woche ist nach vorheriger Beantragung mobiles Arbeiten mit dem Dienstlaptop möglich.
Arbeitsbedingungen
Die meisten Arbeitsplätze sind theoretisch von jeden Mitarbeiter nutzbar, da die modernen Monitore mit einer Dockingstation für die Dienst-Laptops ausgestattet sind. Die Räume sind zu einem großen Teil klimatisiert und verfügen über dimmbare Beleuchtung (Verwaltungsstandort Potsdam Innenstadt). Aufgrund der zentralen Lage des Verwaltungsstandortes lassen sich die Fenster nur unter Hinnahme des Lärms von Straßenbahn und PKW öffnen.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Der Arbeitgeber bietet einen Zuschuss zu einem Jobticket. Außerdem wird die benötigte Energie für den Betrieb zu einem Teil aus lokalen erneuerbaren Energiequellen gewonnen. Leider wird, wie bei vielen Verwaltungseinrichtungen noch üblich, auch hier noch sehr viel Druckerpapier verbraucht.
Gehalt/Sozialleistungen
Gehalt und Sozialleistungen werden gemäß TV-L geregelt.
Karriere/Weiterbildung
Die Handwerkskammer stellt jedes Jahr ein Budget für Fort- und Weiterbildungen bereit.