Let's make work better.

Kein Logo hinterlegt

Hans 
Henglein 
& 
Sohn 
GmbH
Bewertung

Arbeitgeber mit Potenzial!

3,4
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

-Betriebliche Altersvorsorge
-frisches Obst
-kostenloser Kaffee oder Tee zur Weihnachtszeit
-Kleine Geschenke zu besonderen Anlässen beispielsweise einen Schokoosterhase oder Weihnachtsmänner
-attraktive Angebote wie beispielsweise e-bike leasing, Rabattaktionen
-Gute Parkmöglichkeiten

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Schlecht finde ich das Mitarbeiter verachtend und herablassend behandelt werden vom den Führungskräfte, wenn diese Gesundheitsbedingt ausfallen. Man soll immer voll einsatzbereit sein egal wie der Gesundheitliche Zustand ist. Jeder Mitarbeiter in einem Lebensmittelbetrieb muss eine Infektionsschutzbelehrung machen, sowie betriebsintere Schulungen zum Infektions- und Hygieneschutz. Beachten die Mitarbeiter dies wird Ihnen mit der Kündigung gedroht da Sie krank sind. Das Familienleben und die Freizeit leidet sehr unter der andauernd hohen Auftragslage und dem Personalmangel. Wochenend Planung ist in einigen Abteilungen sehr schwer da man immer erst Ende der Woche erfährt ob man am Wochenende arbeiten muss. Gefragt wird man nicht man muss einfach arbeiten. Schichtpläne hängen spät aus und man wird nicht gefragt ob man die Schicht tauschen kann.
Repariert wird erst wenn was kaputt ist, manche Geräte funktionieren nicht richtig und dadurch macht die Arbeit wenig Spaß.

Verbesserungsvorschläge

Ich hoffe das die neue Geschäftsleitung diese Bewertung ernst nimmt. Diese Bewertung baut darauf auf das sich das Betriebsklima zum positiven ändert. Es besteht aufjedenfall das Potenzial zum Top Arbeitgeber zu werden.
Wichtig wäre es auch eine regelmäßige Wartung der Maschinen durchzuführen, es würde die Arbeitsmoral meiner Meinung nach auch erhöhen.
Einen Betriebsrat würde ich mir sehr wünschen da dies vielleicht den Mitarbeiter zu gute kommen würde und diese eher gehört werden. Auf Verbesserungsvorschläge und Änderungen sollte man mehr eingehen.
Die Gesundheit der Mitarbeiter mehr achten, wenn Mitarbeiter krank sind dann sind sie krank und sollten nicht aus Angst den Arbeitsplatz zu verlieren auf die Arbeit kommen und die Gesundheit der Kollegen und Kunden gefährden!

Arbeitsatmosphäre

Es gibt gute und schlechte Tage sowie in jeder Firma.

Kommunikation

Die Kommunikation erweißt sich oft als schwer.

Kollegenzusammenhalt

Sehr unterschiedlich, es gibt sehr gute Kollegen die einem immer bei Problemen helfen, nur leider auch viele die nicht bereit sind einen Kollegen bei Problemen zu unterstützen.

Work-Life-Balance

Sehr viel Arbeit und meist wenig Freizeit. Aufträge sich wichtig doch sollte man sich auch öfter Gedanken um die Mitarbeiter machen. Familien leiden sehr unter der andauernden 6 Tage Woche.

Vorgesetztenverhalten

Vorgesetzte machen häufig viel Druck und schätzen die Arbeit meist nicht. Mitarbeiter die immer alles geben und versuchen die Linienleistung auszuschöpfen werden meist schlechter behandelt als Kollegen denen alles egal ist.

Interessante Aufgaben

Kein Tag ist gleich, es gibt täglich etwas zu lernen und neues kennenzulernen. Manche Tage sind gut andere wiederum schlecht. Doch dies gehört wohl dazu.

Gleichberechtigung

Jeder wird gleich behandelt, es gibt keinen Unterschied zwischen den Geschlechtern oder ihrer Herkunft.

Umgang mit älteren Kollegen

Erfahrungsgemäß ist der Umgang mit älteren sehr gut. Sollten diese gewisse Aufgaben gesundheitlich nicht mehr voll nachkommen können so wird versucht diese an einen anderen Arbeitsplatz zu versetzen, bei dem die Arbeit leichter ist.

Arbeitsbedingungen

Die Arbeitsbedingungen sind akzeptabel.
Maschinen sind teilweise sehr neu aber dennoch nicht voll einsatzfähig.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Es wird sehr viel Wert darauf gelegt Müll zu trennen. Ebenso bemüht man sich Energie und Wasser zu sparen.

Gehalt/Sozialleistungen

Das Gehalt ist einigermaßen akzeptabel, aber es gibt definitiv noch Luft nach oben. Gute Mitarbeiter sollten besser entlohnt werden, auch wenn sie einmal gesundheitsbedingt ausfallen.

Image

Viele Mitarbeiter sind genervt und haben keine lust mehr, dies zieht die gesamte Belegschaft sehr herunter.

Karriere/Weiterbildung

Es gibt Möglichkeiten zur Umschulung und Wechsel in eine andere Abteilung. Mehr kann ich dazu nicht sagen, denn es fehlt die Erfahrung in dem Bereich.

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Dr. Thomas ZellerGeschäftsführer

Sehr geehrte Kollegin, sehr geehrter Kollege,

vielen Dank für das überwiegend positive Feedback, die ausgesprochene Empfehlung und Ihre ausführlichen Betrachtungen.
Die Zusammenhänge sind leider nicht immer so einfach, wie Sie es beschreiben.

Ja, die Führungskultur und Wertschätzung aller Kolleginnen und Kollegen sind und bleiben Themen, für jedes Unternehmen und natürlich auch für uns. Wir haben nun ein laufendes Schulungsprogramm für Führungskräfte aller Ebenen.
Es ist für ein Unternehmen immer schwierig, allen Interessen gerecht zu werden: ein Spagat zwischen den betrieblichen Belangen und dem Privatleben aller Kolleginnen und Kollegen.
Gerade für uns als Hersteller von gekühlter Frischware, mit in sehr kurzen Zeitfenstern von der Bestellung der Kunden bis zur Anlieferung in deren Lager, ist das Planen und Vorproduzieren oft sehr schwer.
Die Technik-Mannschaft haben wir weiter aufgestockt, damit alle Wartungen und Reparaturen noch schneller und pünktlich erledigt werden können.

Wir freuen uns über Ihren Satz „Es besteht auf jeden Fall das Potenzial zum Top Arbeitgeber zu werden.“ und möchten mit Ihnen gemeinsam daran arbeiten.
Wir haben ja ein betriebliches Vorschlagswesen und freuen uns über Ideen unserer Belegschaft.
Es würde mich freuen, wenn Sie sich persönlich auch dort mit einbringen.
Vielen Dank
MfG
Thomas Zeller

Anmelden