Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HARTING Technologiegruppe Logo

HARTING 
Technologiegruppe
Bewertung

Fehlende Kommunikation, unfaire Entscheidungen, ausschließen von Mitarbeitenden

2,9
Nicht empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HARTING in Espelkamp gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der lockere Umgang mit Arbeitszeiten und Home Office. Man ist dadurch sehr flexibel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Projekte werden eh nicht freigegeben. Man arbeitet ewig an einer Sache um am Ende mal wieder keine Freigabe zu bekommen. Das ist einfach unbefriedigend für einen selbst.

Verbesserungsvorschläge

Transparenz!
Entscheidungen vielleicht auch mal mit Mitarbeitern treffen oder sie zumindest fragen, was ihr Wunsch wäre bei so krassen Veränderungen.


Arbeitsatmosphäre

Kommunikation

Kollegenzusammenhalt

Work-Life-Balance

Vorgesetztenverhalten

Interessante Aufgaben

Gleichberechtigung

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gehalt/Sozialleistungen

Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Miriam Kessel, Team Lead Employer Branding & Talent Attraction
Miriam KesselTeam Lead Employer Branding & Talent Attraction

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für das offene Feedback und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es freut uns, dass Sie den flexiblen Umgang mit Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens positiv hervorheben. Gerade während des Studiums ist dies sicherlich eine wichtige Komponente, um den Hochschulalltag und eine Werkstudententätigkeit in Einklang zu bringen.

Es tut uns jedoch leid zu hören, dass Sie negative Erfahrungen in Bezug auf die Kommunikation und Entscheidungsfindung in Ihrer Abteilung gemacht haben. Wir sind uns bewusst, wie wichtig offene Kommunikation und Transparenz für ein positives Arbeitsklima sind. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch beachten, dass es bei einigen Entscheidungen nicht möglich ist alle Kolleginnen und Kollegen einzubeziehen. Leider haben wir nicht genügend Kontext, um auf Ihre spezifische Situation näher eingehen zu können.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt und eingebunden fühlen. Daher würden wir uns freuen, Ihnen ein persönliches Gespräch anzubieten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer Werkstudententätigkeit und für den weiteren Verlauf Ihres Studiums!

Viele Grüße,
Miriam Kessel

Anmelden