Let's make work better.

Welches Unternehmen suchst du?
HARTING Technologiegruppe Logo

HARTING 
Technologiegruppe
Bewertungen

337 Bewertungen von Mitarbeitern

kununu Score: 3,4Weiterempfehlung: 54%
Score-Details

337 Mitarbeiter haben diesen Arbeitgeber mit durchschnittlich 3,4 Punkten auf einer Skala von 1 bis 5 bewertet.

160 Mitarbeiter haben den Arbeitgeber in ihren Bewertungen weiterempfohlen. Der Arbeitgeber wurde in 139 Bewertungen nicht weiterempfohlen.

Authentische Bewertungen für eine bessere Arbeitswelt

Alle Bewertungen durchlaufen den gleichen Prüfprozess - egal, ob sie positiv oder negativ sind. Im Zweifel werden Bewertende gebeten, einen Nachweis über ihr Arbeitsverhältnis zu erbringen.

Fehlende Kommunikation, unfaire Entscheidungen, ausschließen von Mitarbeitenden

2,9
Nicht empfohlen
Werkstudent/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HARTING in Espelkamp gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Der lockere Umgang mit Arbeitszeiten und Home Office. Man ist dadurch sehr flexibel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Projekte werden eh nicht freigegeben. Man arbeitet ewig an einer Sache um am Ende mal wieder keine Freigabe zu bekommen. Das ist einfach unbefriedigend für einen selbst.

Verbesserungsvorschläge

Transparenz!
Entscheidungen vielleicht auch mal mit Mitarbeitern treffen oder sie zumindest fragen, was ihr Wunsch wäre bei so krassen Veränderungen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Miriam Kessel, Team Lead Employer Branding & Talent Attraction
Miriam KesselTeam Lead Employer Branding & Talent Attraction

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für das offene Feedback und die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen. Es freut uns, dass Sie den flexiblen Umgang mit Arbeitszeiten und die Möglichkeit des mobilen Arbeitens positiv hervorheben. Gerade während des Studiums ist dies sicherlich eine wichtige Komponente, um den Hochschulalltag und eine Werkstudententätigkeit in Einklang zu bringen.

Es tut uns jedoch leid zu hören, dass Sie negative Erfahrungen in Bezug auf die Kommunikation und Entscheidungsfindung in Ihrer Abteilung gemacht haben. Wir sind uns bewusst, wie wichtig offene Kommunikation und Transparenz für ein positives Arbeitsklima sind. Gleichzeitig müssen wir jedoch auch beachten, dass es bei einigen Entscheidungen nicht möglich ist alle Kolleginnen und Kollegen einzubeziehen. Leider haben wir nicht genügend Kontext, um auf Ihre spezifische Situation näher eingehen zu können.

Unser Ziel ist es, ein Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden wertgeschätzt und eingebunden fühlen. Daher würden wir uns freuen, Ihnen ein persönliches Gespräch anzubieten.

Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Erfolg in Ihrer Werkstudententätigkeit und für den weiteren Verlauf Ihres Studiums!

Viele Grüße,
Miriam Kessel

Längst nicht mehr das, was es mal war.

2,8
Nicht empfohlen
Ex-FührungskraftHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr bei HARTING Stiftung & Co. KG in Espelkamp gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Leider nicht mehr so viel.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Wo fange ich an? Veränderungen werden nur zur Rechtfertigung gemacht, nicht aber um besser zu werden. Leistung wird nicht anerkannt. Den Mitarbeitenden wird nicht vertraut. Eine latente Angstkultur herrscht vor. Perspektiven fehlen. Qualifiziertes Feedback wird nur gehört, wenn es bequem ist.

Verbesserungsvorschläge

Man sollte den Mitarbeitenden mehr zutrauen und ihr Feedback auch in zukünftige Entwicklungen einfließen lassen.

Work-Life-Balance

So viel, wie es bei 40 Wochenstunden und mittlerweile wiede reduzierter Homeoffice Möglichkeit eben geht.

Karriere/Weiterbildung

Weiterbilder nur, wenn es sich nicht vermeiden lässt (aufgrund der Kosten).

Gehalt/Sozialleistungen

ok, aber mehr nicht.

Kollegenzusammenhalt

Immerhin den gibt es.

Vorgesetztenverhalten

Ohne Worte. Es sind Vorgesetzte. Keine Führungskräfte.

Kommunikation

Wirklich, wirklich ungeschickt.

Interessante Aufgaben

ja, durchaus


Arbeitsatmosphäre

Image

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Miriam Kessel, Team Lead Employer Branding & Talent Attraction
Miriam KesselTeam Lead Employer Branding & Talent Attraction

Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihre Rückmeldung. Wir wissen die offenen Worte sowie die Zeit, die Sie sich genommen haben, um Ihre Erfahrungen mit uns zu teilen, zu schätzen. Es tut uns leid zu hören, dass Ihre Zeit bei HARTING nicht mehr Ihren Erwartungen entsprochen hat.

Wir sind uns bewusst, dass Vertrauen und die Anerkennung von Leistung zentrale Faktoren für ein positives Arbeitsumfeld sind. Deshalb setzen wir uns aktiv dafür ein, diese Aspekte zu fördern und eine Kultur des Respekts und der Wertschätzung zu entwickeln, in der sowohl individuelle als auch Teamerfolge gewürdigt werden. Wir erkennen an, dass wir in diesen Bereichen noch Verbesserungspotenzial haben und arbeiten gemeinsam mit unserem Führungsteam daran, uns stetig zu verbessern.

Gerne stehen wir Ihnen für einen konstruktiven Dialog zur Verfügung und wünschen Ihnen für Ihre weitere berufliche Laufbahn alles Gute.

Viele Grüße
Miriam Kessel

Früher war es besser

2,5
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei HARTING Stiftung & Co. KG in Espelkamp gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Man bekommt pünktlich das Geld und die Kollegen sind wunderbar. Das ganze unterscheidet sich natürlich hinsichtlich der Kollegen von Abteilung zur Abteilung.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation und Gehaltsverhandlung.
Auch hier wurde über die anderen Bewertungen viel genannt.

Verbesserungsvorschläge

Viele Punkte wurden bereits in anderen Bewertungen genannt und vieles ist richtig was gesagt wurde. Man muss sich diesen Themen einfach nur annehmen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?1Zustimmenstimmt zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Miriam Kessel, Team Lead Employer Branding & Talent Attraction
Miriam KesselTeam Lead Employer Branding & Talent Attraction

Liebe Kollegin, lieber Kollege,

vielen Dank für Ihr Feedback. Wir wissen es zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns Ihre Ansichten mitzuteilen. Es ist zudem schön zu hören, dass Sie die Zusammenarbeit mit Ihren Kolleginnen und Kollegen als angenehm empfinden.

Wir bedauern jedoch, dass Sie in Bezug auf viele andere Punkte unzufrieden sind und nehmen Ihre Hinweise ernst. Wie Sie sicherlich mitbekommen haben, befinden wir uns derzeit in einer großen Transformationsphase und arbeiten in verschiedensten Initiativen und Projekten an einer Verbesserung von zahlreichen Punkten. Zwei Beispiele unter dem Stichwort Kommunikation sind unser neuer interner Podcast „Out of the box“ und die zunehmende Kommunikation via „Viva Engage-Communitys“. Beides zielt darauf ab nahbarer und effektiver zu kommunizieren.

Wir bleiben am Ball und ermutigen Sie, Ihre Anliegen auch direkt mit uns zu besprechen, damit wir gemeinsam an weiteren Lösungen arbeiten können. Kommen Sie gerne auf uns zu!

Viele Grüße,
Miriam Kessel

Die dritte Generation macht es kaputt. Überhaupt keine Wertschätzung der Erfolge langjähriger Mitarbeiter.

2,1
Nicht empfohlen
Hat bis 2002 bei HARTING Stiftung & Co. KG in Espelkamp gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Garnichts mehr.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Der Umgang der Topmanager mit ihren Mitarbeitern. Angstmacherei und Hörigkeit vor den Inhabern.

Verbesserungsvorschläge

Auf die Erfolge der vielen guten vergangenen Jahre bauen.


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Vorgesetztenverhalten

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

Interessante Aufgaben

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Marketing, HR Professional
HR MarketingHR Professional

Sehr geehrte ehemalige Kollegin, sehr geehrter ehemaliger Kollege,

obwohl Sie laut kununu Anmerkungen nur bis 2002 in unserer HARTING Stiftung & Co. KG beschäftigt waren, bewerten Sie unser Unternehmen. Wir sind erstaunt, wie Sie aktuelle Gegebenheiten fundiert beurteilen können.

Genauso wie Sie sich konstruktive Kritik erhoffen, können auch wir uns als Unternehmen nur verbessern, wenn Feedback auf konkreten, aktuellen, erlebten Erfahrungen basiert.

Wir bitten Sie um einen respektvollen und partnerschaftlichen Umgang.

Mit freundlichem Gruß,

Bettina Klaas-Heisener

Der Glanz ist weg

1,1
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Administration / Verwaltung bei HARTING AG & Co. KG in Espelkamp gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Gehalt kommt pünktlich

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Den Umgang mit den Mitarbeitern , die sich vertrauensvoll an entsprechende Stellen hausintern wenden , wenn irgendwo Arbeitsbedingungen oder Vorgesetzte nicht „Regel - und gesetzeskonform“ handeln !
Wer den Mund aufmacht , wird bestraft

Verbesserungsvorschläge

Digitalisierung und Modernisierung weiter vorantreiben , aber ohne den derzeitig extrem respektlosen Umgang mit den Mitarbeitern

Arbeitsatmosphäre

Es wird mit der Angst der Mitarbeiter gespielt . Intrigen von Vorgesetzten und Kollegen werden gerne unterstützt , statt diese zu unterbinden ! Hauptsache es nutzt der Firma bei ihren Plänen
Der Arbeitgeber spricht von nötigen Umstrukturierungen , um wettbewerbsfähig zu bleiben - was aber passiert ist nur eine Sachkosten-Verschiebung
Die Arbeit ist die gleiche geblieben - die wird nur jetzt von externen Dienstleistern geleistet

Image

Das hat sehr gelitten und das Ende ist nicht absehbar wenn das Unternehmen so weiter macht

Work-Life-Balance

Welche ? Habe erfahren müssen , das diese Komplett vom Arbeitgeber vorgeschrieben wird

Karriere/Weiterbildung

Hier entscheiden leider keine Qualifikationen, sondern eher der Beliebtheitsgrad bei den Vorgesetzten

Gehalt/Sozialleistungen

KeinenTarifbindung / keinen VWL/ nicht im
Arbeitgeberverband

Umwelt-/Sozialbewusstsein

In der Tagespresse werden Kleinigkeiten , die selbstverständlich sein sollten , gerne überdimensional gut dargestellt

Kollegenzusammenhalt

Der funktioniert nur noch ganz wenigen Bereichen

Umgang mit älteren Kollegen

Die werden derzeit im Sinne von den Maßnahmen , die man als Umstrukturierung betitelt , mit Plan entlassen

Vorgesetztenverhalten

Extrem schlecht - wer den Mund aufmacht , wird bestraft - Teamleiter ohne jegliche Führungsqualitäten /- Kenntnisse

Arbeitsbedingungen

Sehr viel Luft nach oben …. Vieles wird nur halbherzig angeboten ! Daher auch keine Wunder das die Arbeitsunfähigkeitszahlen nach oben schießen

Kommunikation

Diese findet auf den unteren Ebenen gar nicht mehr statt

Gleichberechtigung

Der Beliebtheitsgrad entscheidet , ob man fair und gleichberechtigt behandelt wird

Interessante Aufgaben

Nur für ausgesuchte Mitarbeiter möglich

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Marketing, HR Professional
HR MarketingHR Professional

Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, uns Ihr Feedback auf kununu zu geben.

Als Unternehmen liegen uns offene Dialoge mit unseren Mitarbeitenden sehr am Herzen. Es tut uns aufrichtig leid zu hören, dass Ihre Erfahrungen bei HARTING dazu in der letzten Zeit nicht Ihren Erwartungen entsprochen haben.

Veränderungsprozesse im Unternehmen sind für alle Beteiligten eine Herausforderung, und wir sind uns bewusst, dass einige unserer Kollegen und Kolleginnen zurzeit besonders davon betroffen sind. Bitte beachten Sie aber, dass wir solche Prozesse stets so achtsam und mitarbeiterorientiert wie möglich gestalten, um die Auswirkungen auf unsere Belegschaft zu minimieren.

Wir nehmen Ihr Feedback ernst. Ihre Rückmeldungen sind für uns von großem Wert, um besser zu werden.

Mit freundlichem Gruß,
Bettina Klaas-Heisener

Das Schiff sinkt und keiner will es sehen?

2,6
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HARTING Stiftung & Co. KG in Espelkamp gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Cantine und essensangebot.
Das man unter Kollegen trotzdem noch ein Lächeln haben darf oder man Scherzen darf obwohl es bittere Wahrheiten gibt.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Kommunikation im Unternehmen selbst.

IT Umgang und lähmende Prozesse.
Firmenwagen erst ab Manager möglich obwohl man genug macht und immer privat fahren muss. Fuhrpark ausgeschöpft leider…
Afi dauern viel zu lange für Entscheidungen monatelang. Die Liste wäre sehr lang leider…

Verbesserungsvorschläge

Mal mehr wieder auf den Mitarbeiter achten und weniger NUR auf zahlen schauen. Das meiste wird verschwiegen oder ruhig gestellt.
Es wird Winter vllt mal Pullover oder Jacken Angebot? Man soll im HA-Tshirt rumlaufen,bringt nur keinen was bei dem Wetter… muss ja nicht umsonst sein.

Arbeitsatmosphäre

Angespannt weil man nichts erfährt.wie es weiter geht z.b Oktober 25 Schweiz etc….Man wird ruhig gehalten.Jeder könnte der nächste sein der gehen muss?

Image

Leidet sehr stark! Außen Hui innen Pfui…

Work-Life-Balance

Man geht eher ins Homeoffice um weniger mit dem Kopf zu schütteln als zu diskutieren.

Karriere/Weiterbildung

Das was an Fortbildungen,Angeboten und Co.angeboten wird, passt leider für mich nichts von! Völliger Quatsch das meiste davon. Da macht man privat oder extern mehr.

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte besser sein.z.b 3 inflationsbonus? Aber Gehalt kommt pünktlich.0Runden trotz Gewinn leider.

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Nach außen gut aber man kann vieles weiter verbessern aber das kostet ja Geld…

Kollegenzusammenhalt

Intern gut,aber nach außen ist jeder gegen jeder

Umgang mit älteren Kollegen

Das hat stark gelitten in den letzten Jahren. Umbau vom Empfang/Elektriker/etc…

Vorgesetztenverhalten

Bis zum Bereichsleiter gut aber alles darüber ist nicht sichtbar/greifbar

Arbeitsbedingungen

Ausstattung ist trotz allem gut. Aber IT Tickets dauern zu lange und sind ermüdend.

Kommunikation

Schlecht. Zuviele Tools, wenig ausdünnen, zulange Prozesse. Fit for g… merkt man nichts von.

Interessante Aufgaben

Man macht das was einem gut liegt. Was anderes darf man eh nicht. Aber damit lebt man einfach.


Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Marketing, HR Professional
HR MarketingHR Professional

Sehr geehrter Mitarbeiter, sehr geehrte Mitarbeiterin,

vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um Ihr berufliches Umfeld bei HARTING zu bewerten!

Trotzdem Sie viele Punkte mit einer guten Sternebewertung von drei und mehr Sternen gekennzeichnet haben, sehen wir, dass Sie mit der aktuellen Situation unzufrieden sind. Sie sprechen von Verunsicherung durch unsere derzeitigen Change-Prozesse und von Unzufriedenheit mit der Länge von Entscheidungsfindungen.

Wir stimmen Ihnen zu, wir leben in einer Welt, in der sich globale Rahmenbedingungen und Prozesse sehr stark verändern. Darauf reagieren wir und passen unsere Aktivitäten im Unternehmen, auf unseren Märkten, bei unseren Produkten und Lösungen entsprechend an. Konsequentes Projektmanagement, klare und standardisierte Prozesse sowie weltweite digitale Plattformen sind dafür essenziell und werden Verbesserungen bringen. Aber nach wie vor sind die Menschen bei HARTING das Herz unseres Unternehmens!

Es ist uns ein zentrales Anliegen, dass sich jede und jeder Einzelne in unserem Unternehmen wohl und wertgeschätzt fühlt. Wir nehmen Ihre Anmerkungen ernst. Sprechen Sie gerne mit einer Führungskraft Ihres Vertrauens oder dem HR-Bereich darüber.

Mit freundlichem Gruß,
Bettina Klaas-Heisener

Die neuen Strukturen "lähmen" nur noch

2,0
Nicht empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung im Bereich Produktion bei HARTING Electronics GmbH in Espelkamp gearbeitet.

Arbeitsatmosphäre

Wertschätzung gibt es keine mehr

Image

nach außen hui, nach innen pfui!

Gehalt/Sozialleistungen

das Gehalt könnte höher sein, kommt aber immer pünktlich
nimmt am "macht fit"-Programm teil

Umwelt-/Sozialbewusstsein

gerade was den ganzen Verpackungsirrsinn betrifft, sollte dringend nochmal drüber nachgedacht werden, ob das nicht mit weniger Müll zu lösen ist!

Kollegenzusammenhalt

geht so

Umgang mit älteren Kollegen

langjährige Kollegen (teils über 35 Jahre im Unternehmen!!) wurden aufgrund von "fit for growth" entlassen

Vorgesetztenverhalten

schlecht! Interessiert sich nicht für die Belegschaft

Kommunikation

vieles kommt nicht in der Belegschaft an oder erst nach mehrmaligen Nachfragen

Interessante Aufgaben

alles in allem ein abwechslungsreiches Aufgabengebiet


Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?2Zustimmenstimmen zuMeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jana Hage, Teamlead Human Resources
Jana HageTeamlead Human Resources

Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin,

vielen Dank für Ihr ehrliches Feedback! Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit nehmen, uns Ihre Ansichten mitzuteilen.

Mitarbeitende, welche immer auch ein Auge auf die Prozesse und Tätigkeiten haben, die verbessert werden können, sind für uns sehr wertvoll.
Sie weisen in Ihrer Bewertung auf die Verwendung von Verpackungsmaterial hin. Uns ist Nachhaltigkeit enorm wichtig. Haben Sie eigene Ideen zu weiteren Verbesserungen, freuen wir uns, wenn Sie noch einmal Kontakt mit uns aufnehmen und uns diese Gedanken mitteilen.

Gerne stehe ich Ihnen auch in einem persönlichen Gespräch zur Verfügung, um noch einmal im Detail über die weiteren von Ihnen kritisierten Punkte zu sprechen. Kommen Sie dafür gerne auf mich zu!

Viele Grüße

Jana Hage

Ein beständig guter Arbeitgeber

4,8
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HARTING Technologiegruppe in Minden gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Das ich mich immer weiter entwickeln furgte

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

-

Verbesserungsvorschläge

Die Kommunikation zu den Angestellten oder auch zur Produktion etwas offener gestslten

Arbeitsatmosphäre

Ich hatte meistens eine sehr gute Zeit bei Harting

Work-Life-Balance

Auch hier ist Harting sehr zuvorkommend

Gehalt/Sozialleistungen

Könnte etwas mehr sein aber trotzdem gut

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Gut

Kollegenzusammenhalt

Kollegen waren die letzten 10 Jahre super

Umgang mit älteren Kollegen

Ist auch in Ordnung

Vorgesetztenverhalten

Wechselhaft aber die meiste Zeit sehr gut

Arbeitsbedingungen

Super gut ausgestattet

Kommunikation

War für mich immer ausreichend die letzten 2 Jahre hätten etwas besser sein können

Gleichberechtigung

Ich denke ist auch gut

Interessante Aufgaben

Ich habe fast immer super interessante Aufgaben bekommen und durfte Mega viel lernen


Image

Karriere/Weiterbildung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Marketing, HR Professional
HR MarketingHR Professional

Liebe Kollegin oder lieber Kollege oder aber Liebe ehemalige Kollegin, lieber ehemaliger Kollege,

vielen Dank für Ihre sehr gute Bewertung!

Wir schätzen es sehr, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns ein so positives Feedback zu geben. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohlfühlen oder wohlgefühlt haben und ein Teil von HARTING sind oder waren.

Gleichzeitig schreiben Sie aber auch, dass es Verbesserungspotenzial gibt/gab. Wir arbeiten kontinuierlich daran, besser zu werden. Deshalb laden wir Sie herzlich ein, diese Dinge noch einmal mit uns zu besprechen. Mögen Sie sich einmal dazu melden?

Abschließend betonen wir noch einmal, dass wir uns sehr freuen, dass Sie mit Ihrer Arbeit bei HARTING so zufrieden sind/waren. Danke für Ihren Einsatz und Ihr Engagement!

Mit freundlichem Gruß,
Bettina Klaas-Heisener

Im großen und ganzen ein guter Arbeitgeber mit deutlichem Potential nach oben

3,8
Empfohlen
Ex-Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung nicht mehr im Bereich Produktion bei HARTING Electric GmbH in Espelkamp gearbeitet.

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Für einen ehemaligen Hersteller von Zigarettenautomaten ist es schon traurig, dass man jetzt nicht mal mehr rauchen darf, selbst wenn man abstempelt

Verbesserungsvorschläge

Verwaltungsprozesse in sämtlichen Supportprozessen verschlanken.
Investitionsentscheidungen nicht unnötig in die Länge ziehen.

Unfähige Leute in Rahden, die für Produkt- u. Prozessfreigaben unnütze Dokumente einfordern rausschmeißen, oder mit anderen Aufgaben betrauen

Arbeitsatmosphäre

Hängt vom Bereich ab. Im großen und ganzen aber ganz gut

Work-Life-Balance

die Regelungen bzgl. Homeoffice waren zu Corona-Zeiten aber schon einmal einfacher

Karriere/Weiterbildung

eine wirkliche Karriereförderung entsprechend der Fähigkeit, nach objektiven Kriterien findet nicht statt. Wer weiter kommt, entscheidet letzten Endes oft wer die besseren Connections hat

Gehalt/Sozialleistungen

Eine Angleichung an den Tarif wird mal wieder fällig. Allgemein gibt es bei gleicher Tätigkeit gewaltige Unterschiede in der Vergütung. Auf Dauer nicht gut, für den Betriebsfrieden

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Schön manchmal etwas übertrieben

Vorgesetztenverhalten

Individuell sehr unterschiedlich. In meinem Bereich top, woanders flop

Kommunikation

Ist verbesserungswürdig. Viele wichtige Themen/Änderungen und Entscheidungen dringen nicht zu den Mitarbeitern durch. Oft funktioniert der Flurfunk besser als die offiziellen Kommunikationswege

Interessante Aufgaben

Noch ja, wird aber leider die Arbeit zunehmend Bürokratisiert. Es wird in letzter Zeit die Arbeit zu sehr verwaltet, als gestaltet. Der Dokumentationswahn macht auch bei Harting nicht halt und wird in vielen Fällen auch noch überboten.


Image

Kollegenzusammenhalt

Umgang mit älteren Kollegen

Arbeitsbedingungen

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

Jana Hage, Teamlead Human Resources
Jana HageTeamlead Human Resources

Sehr geehrter ehemaliger Kollege, sehr geehrte ehemalige Kollegin,

vielen Dank für Ihr Feedback! Wir sind dankbar, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns ein Feedback zu geben. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns offensichtlich wohl gefühlt haben.

Ihre Kritik bezieht sich u. a. auf Kollegen und Kolleginnen aus einem anderen Tätigkeitsbereich. Bitte lassen Sie uns wertschätzend und respektvoll miteinander umgehen. Wir wünschen uns sachliche und lösungsorientierte Kritik.

Gerne können wir uns hierzu auch noch einmal in einem persönlichen Gespräch austauschen.

Da Sie unser Unternehmen bereits verlassen haben, wünschen wir Ihnen von Herzen alles Gute für Ihre berufliche und private Zukunft.

Viele Grüße

Jana Hage

Es wird fein gesiebt

3,9
Empfohlen
Angestellte/r oder Arbeiter/inHat zum Zeitpunkt der Bewertung bei HARTING Electric GmbH in Espelkamp gearbeitet.

Gut am Arbeitgeber finde ich

Pünktlich das Geld auf dem Konto

Schlecht am Arbeitgeber finde ich

Zu sehr an Zahlen orientiert, der Mensch rückt in den Hintergrund

Verbesserungsvorschläge

Es entsteht derzeit eine Kluft zwischen den Angestellten und "Arbeiter"

Umgang mit älteren Kollegen

In den meisten Fällen okay

Vorgesetztenverhalten

Es fehlt bei einigen an Empathie

Interessante Aufgaben

Kommt auf die Abteilung an


Arbeitsatmosphäre

Image

Work-Life-Balance

Karriere/Weiterbildung

Gehalt/Sozialleistungen

Umwelt-/Sozialbewusstsein

Kollegenzusammenhalt

Arbeitsbedingungen

Kommunikation

Gleichberechtigung

HilfreichHilfreich?ZustimmenZustimmen?MeldenTeilen

Arbeitgeber-Kommentar

HR Marketing, HR Professional
HR MarketingHR Professional

Lieber Mitarbeiter, liebe Mitarbeiterin,

vielen Dank für Ihre konstruktive Bewertung!

Wir wissen es sehr zu schätzen, dass Sie sich die Zeit genommen haben, um uns ein so positives Feedback zu geben. Wir freuen uns, dass Sie sich bei uns wohl fühlen und Teil von HARTING sind.

Danke, dass Sie viele Aspekte wie z. B. unser Umwelt- und Sozialbewusstsein, die Arbeitsatmosphäre und Ihre Work-Life-Balance in positiver Weise hervorheben. Gleichzeitig haben Sie uns Verbesserungspotenzial in Bezug auf eine Kluft zwischen Angestellten und Arbeitern aufgezeigt sowie, dass der Mensch gegenüber den wirtschaftlichen Zahlen zu sehr in den Hintergrund tritt.

Lassen Sie uns erwidern, dass wir uns jederzeit um eine Gleichstellung zwischen Angestellten und Arbeitern bemühen. Gerade im betrieblichen Gesundheitsmanagement bieten wir zurzeit Maßnahmen für Arbeitnehmer und -nehmerinnen im Schichtdienst an wie Themen rund um den Schlaf. Sollten Sie tatsächlich einen konkreten Hinweis haben für eine Benachteiligung der Blue Color Belegschaft, wenden Sie sich gerne an Ihre Personalbetreuung oder den Betriebsrat und regen Veränderungen an.

Wir stimmen Ihnen zu, dass wir bei HARTING mit höherer Priorität auf Produktivität und wirtschaftliche Kennzahlen achten als in der Vergangenheit. Dies ist allerdings mehr denn je nötig, um fit für unser geplantes Wachstum zu sein und uns robust und resilient für die Zukunft aufzustellen. Deshalb werden derzeit verstärkt Strukturen, Prozesse und Arbeitsweisen überprüfen, um ihr volles Potenzial zu erschließen.

Abschließend betonen wir noch einmal, dass wir uns sehr freuen, dass Sie Ihre Arbeit bei HARTING so schätzen! Vielen Dank für Ihren täglichen Einsatz und Ihr Engagement für unser Unternehmen!

Mit freundlichem Gruß,
Bettina Klaas-Heisener

Wir setzen auf Transparenz

So verdient kununu Geld.

Fragen zu Bewertungen und Gehältern

  • Basierend auf 387 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Mitarbeitenden wird HARTING Technologiegruppe durchschnittlich mit 3,5 von 5 Punkten bewertet. Dieser Wert liegt unter dem Durchschnitt der Branche Elektro/Elektronik (3,6 Punkte). 40% der Bewertenden würden HARTING Technologiegruppe als Arbeitgeber weiterempfehlen.
  • Ausgehend von 387 Bewertungen gefallen die Faktoren Kollegenzusammenhalt, Umgang mit älteren Kollegen und Arbeitsbedingungen den Mitarbeitenden am besten an dem Unternehmen.
  • Neben positivem Feedback haben Mitarbeitende auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 387 Bewertungen sind Mitarbeitende der Meinung, dass sich HARTING Technologiegruppe als Arbeitgeber vor allem im Bereich Kommunikation noch verbessern kann.
Anmelden