3 Mitarbeiter:innen, die bei Hemmersbach Steuerberatungsgesellschaft eine Ausbildung absolvieren oder absolviert haben, bewerten den Ausbildungsbetrieb im Durchschnitt mit 4,2 von 5 Punkten.
2 Auszubildende empfehlen Hemmersbach Steuerberatungsgesellschaft als Ausbildungsbetrieb weiter, während 1 den Arbeitgeber nicht empfehlen würden.
Keine Kanzlei zum Wohlfühlen...
2,9
Nicht empfohlen
Ex-Auszubildende:rHat 2023 eine Ausbildung zum/zur Auszubildende:r im Bereich Recht / Steuern abgeschlossen.
Arbeitsatmosphäre
Durch die Lästereien und Grüppchenbildung im Unternehmen ist die Atmosphäre nicht immer die tollste.
Karrierechancen
Flache Hierarchie. Mitarbeiter & dann die Geschäftsleitung.
Arbeitszeiten
Kernzeiten für Auszubildende, die eingehalten werden müssen. Überstundenabbau möglich nach Absprache.
Die Ausbilder
Ich durfte direkt einsteigen, habe meine eigenen Aufgaben erhalten & mitarbeiten. Meine Ansprechpartnerin während der Ausbildung wahr sehr hilfsbereit & hatte immer ein offenes Ohr.
Spaßfaktor
Mal mehr, mal weniger ....
Respekt
Lästereien unter den anderen Kollegen. Leider auch durch die Führungskräfte...Man fühlt sich nicht sehr wohl, wenn man das mit bekommt.
Vielen Dank für die sehr positive Bewertung, über die wir uns sehr gefreut haben! Wir sehen dies als Ansporn und Verpflichtung, nicht nachzulassen im Bemühen darin, als Arbeitgeber mit einer wertschätzenden und modernen Arbeitswelt unsere Auszubildenden auch zukünftig zu begeistern.
Fragen zu Bewertungen und Gehältern
Basierend auf 3 Erfahrungen von aktuellen und ehemaligen Azubis wird Hemmersbach Steuerberatungsgesellschaft durchschnittlich mit 4.1 von 5 Punkten bewertet. 50 der Bewertenden würden Hemmersbach Steuerberatungsgesellschaft als Arbeitgeber weiterempfehlen.
Basierend auf 3 Bewertungen schätzen die Auszubildenden besonders die Faktoren Work-Life-Balance an dem Unternehmen.
Neben positivem Feedback haben Azubis auch Verbesserungsvorschläge für den Arbeitgeber. Ausgehend von 3 Bewertungen sind Auszubildende der Meinung, dass sich Hemmersbach Steuerberatungsgesellschaft als Arbeitgeber vor allem im Bereich Vorgesetztenverhalten noch verbessern kann.