gut strukturierte Kanzlei mit moderner Arbeitsweise
Arbeitsatmosphäre
Im Standort Hamburg herrscht eine gute Arbeitsatmosphäre. Neue Kollegen werden sorgfältig eingearbeitet.
Kommunikation
Die Kanzlei arbeitet transparent und modern. Man hat Einblick in kanzleiinterne Prozesse und gestalterische Vorschläge werden gerne gesehen und diskutiert. Es wird eine offene Fehlerkultur gelebt.
Kollegenzusammenhalt
Der Standort Hamburg hat ein tolles Team und man arbeitet gerne mit den Kollegen zusammen. Kollegenzusammenhalt ist eine der großen Stärken des Unternehmens.
Work-Life-Balance
Die Arbeitsprozesse sind so strukturiert, dass man die Arbeit nicht mit nach Hause nimmt.
Vorgesetztenverhalten
Die Standortleitung in Hamburg reagiert intuitiv auf etwaige Probleme und räumt diese innerhalb der gegebenen Möglichkeiten aus dem Weg. Man fühlt sich nie allein gelassen. In der Kanzlei gilt eine open door policy.
Interessante Aufgaben
Die Tätigkeiten sind auf ein sehr spezifisches Rechtsgebiet beschränkt. Die Mandate ähneln sich stark, haben aber meist internationalen Bezug. Die Erschließung neuer Tätigkeitsbereiche steht den Rechtsanwälten offen. Wenn man die Kanzlei als Plattform begreift, könnten sich, in Absprache mit der Geschäftsführung, für einen findigen Rechtsanwalt weitere interessante Tätigkeitsbereiche eröffnen. Dies setzt jedoch Eigeninitiative voraus.
Gleichberechtigung
Es zählt Kreativität und Arbeitseifer.
Arbeitsbedingungen
Die Arbeitsbedingungen sind gut. Die wichtigsten Arbeitsparameter werden erfasst und monatlich ausgewertet. Ziel ist die Optimierung der Arbeitsleistung. Es herrscht Anzugspflicht.
Gehalt/Sozialleistungen
Die Bezahlung ist pünktlich und angemessen.
Image
Die Kanzlei ist sowohl in Hamburg als auch in München sehr gut gelegen. Die Internetpräsenz der Kanzlei ist ansprechend und auf dem neuesten Stand.
Karriere/Weiterbildung
Es gibt zeitliche Flexibilität um eigenständig Weiterbildungen durchzuführen.