Null Fürsorgepflicht gegenüber der Mitarbeiter und unterirdische Lohn
Verbesserungsvorschläge
Zunächst einmal die Mitarbeiterzahl an die unternehmensgröße anpassen. Klare Hierarchien schaffen und Verantwortungsbereiche abgeben.
Dazu noch faire leistungsgerechte Bezahlung. Kein Nasengeld für ja-sager und Schwätzer.
Arbeitsatmosphäre
Es gibt leider kein Miteinander. Das allgemeine Betriebsklima ist schlecht.
Kommunikation
Findet eigentlich nicht statt. Es gibt keine klaren Ansagen.
Kollegenzusammenhalt
Leider kämpft hier fast jeder für sich selbst mit teils fiesen Methoden.
Work-Life-Balance
Es gibt im Unternehmen kaum jemanden, der behaupten kann, dass er nicht überlastet ist.
Vorgesetztenverhalten
Keine Führungsqualitäten. Empathie Fehlanzeige. Die Mitarbeiter sind lediglich Mittel zum Zweck. Betriebsrat wurde bisher erfolgreich unterbunden.
Interessante Aufgaben
Hochinteressant und vielfältig.
Umgang mit älteren Kollegen
Gut, solange man funktioniert, und sich Kritik verkneift.
Arbeitsbedingungen
Schmuddelig.
Umwelt-/Sozialbewusstsein
Nicht existent. Nach uns die Sintflut.
Gehalt/Sozialleistungen
Es wird bei Einstellung viel versprochen und wenig bis nichts davon eingehalten.
Image
Es gibt unter den rd. 100 MA nur sehr wenige die zufrieden sind. Fast alle sind höchst unzufrieden und planen zu wechseln, sobald die Möglichkeit besteht.
Karriere/Weiterbildung
Im Werkstattbereich wird viel in die Fortbildung investiert.